Samtpfoten und Adlerauge
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.04.2008
Er näherte sich auf leisen Sohlen und drückte im entscheidenden Moment ab. Henri Cartier-Bresson war das Auge des Jahrhunderts.
Seine Schwarz-Weiß-Fotografien sind Kunstwerke mit klarem visuellem Konzept und einem sehr persönlichen Blick. Auf zahlreichen Reisen suchte er motivisch das existentiell Menschliche und legte Wert auf klar strukturierten Bildaufbau. Geblitzt wurde nie, gesprochen selten.
Er kam auf Samtpfoten und verschwand scheinbar spurlos. Das berühmte New Yorker Museum of Modern Art wollte ihm 1943 posthum eine große Retrospektive widmen, vermutete man doch, er sei im Krieg gefallen. Die Ausstellung wurde vier Jahre später realisiert. "HCB", wie ihn kurzerhand die Fachwelt nannte, wurde stolze 94 Jahre alt und starb erst 2004.
Er machte die Fotografie salonfähig und kämpfte mit seiner Agentur dafür, dass die Bildrechte beim Fotografen bleiben. 1955 durfte der berühmte Leisetreter als erster Fotograf im Louvre seine Bilder zeigen. Sein Frühwerk aus den Jahren 1926-1934 ist jetzt in der Kunsthalle Mannheim zu bestaunen. Diese betörend perfekten Bildkompositionen erzählen mehr als tausend Worte. -ub
www.kunsthalle-mannheim.com
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben