Samtpfoten und Adlerauge
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.04.2008
Er näherte sich auf leisen Sohlen und drückte im entscheidenden Moment ab. Henri Cartier-Bresson war das Auge des Jahrhunderts.
Seine Schwarz-Weiß-Fotografien sind Kunstwerke mit klarem visuellem Konzept und einem sehr persönlichen Blick. Auf zahlreichen Reisen suchte er motivisch das existentiell Menschliche und legte Wert auf klar strukturierten Bildaufbau. Geblitzt wurde nie, gesprochen selten.
Er kam auf Samtpfoten und verschwand scheinbar spurlos. Das berühmte New Yorker Museum of Modern Art wollte ihm 1943 posthum eine große Retrospektive widmen, vermutete man doch, er sei im Krieg gefallen. Die Ausstellung wurde vier Jahre später realisiert. "HCB", wie ihn kurzerhand die Fachwelt nannte, wurde stolze 94 Jahre alt und starb erst 2004.
Er machte die Fotografie salonfähig und kämpfte mit seiner Agentur dafür, dass die Bildrechte beim Fotografen bleiben. 1955 durfte der berühmte Leisetreter als erster Fotograf im Louvre seine Bilder zeigen. Sein Frühwerk aus den Jahren 1926-1934 ist jetzt in der Kunsthalle Mannheim zu bestaunen. Diese betörend perfekten Bildkompositionen erzählen mehr als tausend Worte. -ub
www.kunsthalle-mannheim.com
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben