Sasha Waltz - Installationen, Objekte, Performances
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.10.2013
Ob wir gut einschätzen können, wie lang, wie breit ein Raum ist, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab.
Nicht zuletzt davon, ob wir selbst mit unserem Körper den Raum begreifen können. Je größer der Raum, desto schwieriger – dies wurde eindrucksvoll deutlich bei der Vernissage zur Ausstellung „Sasha Waltz – Installationen, Objekte, Performances“, und dies lässt sich die nächsten Monate (fast) jeden Tag im ZKM erleben.
Dabei wird das Museum zum ganz besonderen Erlebnisraum: Nicht in dem Sinn, dass ein Event das andere jagt, eine spektakuläre Aktion von der nächsten abgelöst wird. Vielmehr können wir dem Körper, unserem Körper in seiner Raumhaftigkeit, in seinem Besetzen des Raumes nachspüren und die Distanzen im Raum (nicht zuletzt zu den Performern und den anderen Besuchern) erleben. Das Museum – ein verstaubter Ort, an dem die Kunstwerke begraben werden, wie die Institutionskritik seit den 1960er Jahren immer wieder anmerkte?
Mitnichten! Im ZKM wird das viel bemühte Wort vom „Crossover der Künste“ mit Inhalten gefüllt und durch die Performances belebt. Sasha Waltz hat eigens fürs ZKM Teile ihrer Bühnenbilder zu Installationen umgearbeitet, hat ihr Archiv geöffnet und gewährt damit Einblick in die Prozesshaftigkeit ihres Schaffens. Es ist eine großartige, eine besondere, sehr berührende Schau, die das ZKM anlässlich ihres 50. Geburtstags und des 20. Compagnie-Jubiläums mit der gebürtigen Karlsruherin Waltz zusammen realisiert hat.
Mit allen Sinnen die Kunst erleben, aus dem Museum für den Alltag Erfahrungen mitnehmen – ob beim Stahlstab aus „Sacre“, dem zum Video gewordenen Ausschnitt aus „Körper“ oder den vielen kleinen Überraschungen, die die Ausstellung parat hat. -ChG
bis 2.2.14, Performances: Mi 10-13 Uhr, Fr/Sa 15-18 Uhr, So 11-14 und 15-18 Uhr, ZKM-Medienmuseum, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsMemory Of Colors
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Memory Of ColorsThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben