Scaled Perceptions
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.03.2019
Pioniere der Medienkunst bei CAS Software.
Unter dem Titel „Scaled Perceptions. Material meets Digital 2019“ präsentieren erstmals Pioniere der Medienkunst aus dem Umfeld des ZKM ihre digital erfahrbaren Arbeiten auf dem CAS Campus: Das Künstlerduo Station Rose, Sabine Schäfer Studio SA/JO und Annette Hünnekens öffnen dabei den Blick in audiovisuelle Welten. Ausgestellt werden Arbeiten mit augmentierenden Techniken des QR-Codes und der Augmented Reality (AR) mittels der „Artivive“-App sowie Videoprojektionen, audiovisuelle Arbeiten, Druckgrafiken auf Aludibond und Leinwand, Textilien und Textilkörpern.
„Wir laden die Besucher ein, mit ihrem eigenen Smartphone in unseren Kunstwerken auf Spurensuche zu gehen und mit dem neuen Zugang zu experimentieren“, so die Künstler. Als eine der ersten Künstlergruppen weltweit lotete Station Rose die Möglichkeiten der interaktiven Medien und des Internets aus; ihre digitalen Frühwerke stammen bereits aus den 80er Jahren.
Sabine Schäfer gilt als Pionierin in der Raumklangkunst, sie arbeitet mit Klängen des Mikro- und Makrokosmos der Natur. Bekannt wurde sie sowohl als Solokünstlerin wie auch als Künstlerpaar SA/JO Sabine Schäfer/Joachim Krebs. U.a. kreierten sie für die Architektur Zaha Hadids eine begehbare Rauminstallation für das Science Center Phaeno Wolfsburg. Annette Hünnekens war Mitbegründerin der Sammlung interaktiver Pionierarbeiten der Medienkunst im ZKM und hat ihre künstlerischen Arbeiten nach mehrjährigen Forschungsaufträgen Jahre später ausgestellt. -rw
Ausstellung: ab Mo, 18.3., bis 1.7., Mo-Fr 9-18 Uhr, CAS Campus, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben