Schauwerk & Lange Nacht der Museen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.11.2019
Eine großformatige Skulptur der Twin Towers vor dem 11.9.2001 ist eines der Highlights der Ausstellung von Tom Sachs im Schauwerk Sindelfingen.
Eindrucksvoll kommt auch die mehrteilige Rauminstallation „Tea Ceremony“ daher. Tom Sachs arbeitet mit vorgefundenen Materialien und setzt sich mit Alltagskultur, Konsum und Geschichte auseinander (bis 26.4.). Rund 150 Fotografien deutscher und internationaler KünstlerInnen aus der Sammlung Schaufler zeigt die Schau „Lichtempfindlich 2“. Die Arbeiten von u.a. Candida Höfer, Andreas Gursky, Wim Wenders, Bettina Rheims und Wolfgang Tillmans finden ihren Platz im ehemaligen Hochregallager des Museums, der mit 15 Metern Raumhöhe und einem umlaufenden Aufgang spannende Perspektiven ermöglicht (bis 10.11.).
Am Sa, 16.11. laden neben dem Schauwerk auch die Städtische Galerie sowie sieben weitere Sindelfinger Museen plus acht Museen der Nachbarstadt Böblingen zur „Langen Nacht der Museen“ vor den Toren Stuttgarts. Bei freiem Eintritt sind von 18 bis 24 Uhr neben den Ausstellungen auch Performances, Musik und Lichtkunst sowie Führungen, Kinderaktionen und Bewirtung geboten. Apropos freier Eintritt: An allen vier Adventssonntagen kommt man kostenlos ins Sindelfinger Schauwerk. -fd
Sa, 16.11., 18-24 Uhr, Lange Nacht der Museen, Sindelfingen & Böblingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-WerkschauTemporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & GuestsBettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & Raumblicke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben