Schloss Ettlingen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.10.2019
Rund 400 Liter Wasser pro Tag gegen etwa 120 Liter – wessen Wasserverbrauch ist größer?
Der eines antiken Römers oder unserer heute? Tatsächlich waren die alten Römer Badefreaks und verbrauchten pro Tag und Kopf fast viermal so viel wie wir heute. Solche Einblicke gibt die Ettlinger Ausstellung „Sauber?“, die auf eine Zeitreise in die Kulturgeschichte des Badens seit der römischen Antike entführt. Aufgrund des großen Zuspruchs wird die Ausstellung bis Januar 2021 verlängert.
Parallel dazu läuft die „Landpartien Nordschwarzwald – Ettlingen und das reizvolle Albtal“ mit vielen Objekten rund um das Reisen zu Fuß, mit der Kutsche, der Bahn oder dem Zweirad weiter. Zu sehen sind Reiseutensilien, Reiseführer und -berichte, Souvenirs sowie eine große Anzahl Ansichtskarten, die Einblicke in die touristische Entwicklung seit dem 18. Jahrhundert bis in die 1950er-Jahre geben. Übrigens: Im Museum Ettlingen ist die größte Dauerausstellung mit Werken des Künstlers Karl Hofer zu sehen.
Ende Oktober beginnt der erste Teil einer umfangreichen Werkschau des Künstlers, die im Frühsommer 2020 erweitert wird. Sie legt einen Schwerpunkt auf Werke ab den 1930er Jahren, in denen sich Hofer mit seinen für sein Oeuvre typischen Bildthemen künstlerisch neu auseinandersetzt. -sk
Sauber? Kulturgeschichte des Badens, bis Jan. 2021, Landpartien Nordschwarzwald – Ettlingen und das reizvolle Albtal, ab Ende Oktober bis 29.12., Bilder spröder Schönheit – Karl Hofer (1874–1955), ab Ende Okt., Museum Ettlingen, Schloss Ettlingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionTemporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & GuestsBettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – Unvergessen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben