Schloss Neuenbürg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.04.2011
Mitten drin im Geschehen ist der Besucher in Schloss Neuenbürg sowieso.
Denn die Märcheninszenierung „Das kalte Herz“ fordert zum Eintauchen in die Welt der Schwarzwald-Sagen auf. Vor dem Hintergrund des zehnjährigen Bestehens dieser Inszenierung dreht sich im Jubiläumsjahr alles „rund ums Herz“.
Ein Herz fassen muss sich der Besucher auch, wenn er die „Intervention im Raum“ (Foto) erfahren möchte, die die Pforzheimer Künstlerin Sibylle Burrer erneut in den Speicher des Nordflügels einbringt.
Die Installation besteht aus einem freischwingenden Netz aus Tauen, das bereits 2003 dort zu sehen gewesen ist. Mit dem Märchen selbst setzt sich außerdem die Literaturausstellung „Von verkauften Herzen, Schatten und Seelen“ auseinander, die Studierende der PH Karlsruhe konzipiert haben.
Hier kann dem Teufelspakt-Motiv in der Literatur nachgespürt werden, für Schulklassen wurden außerdem Unterrichtsmaterialien konzipiert. Am internationalen Museumstag am 15.5. ist übrigens der Eintritt frei. -ChG
Sibylle Burrer: „Intervention im Raum“ im Speicher des Nordflügels: bis 3.7.; „Von verkauften Herzen, Schatten und Seelen“: bis 31.7., Schloss Neuenbürg
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben