Schmuck-Design-Delikatessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.12.2009
Am So, 13.12. findet zum zweiten Mal die „Schöne Bescherung“ im Schmuckmuseum Pforzheim statt.
Von 11 bis 17 Uhr sind an diesem Tag Schmuck, Designobjekte und Delikatessen ausgestellt – nicht nur zum Augenschmaus, sondern auch zum Kauf. Es gibt elegante Taschen aus Leder, feine Pralinen und Weihnachtsgebäck, zeitgenössischen Schmuck, besondere Bücher, lustige Fingerpüppchen, zartes Porzellan, handgeschmiedete Messer, silberne Löffel und Schalen, mundgeblasene Gläser und Vasen, Skizzenbücher, Tagebücher, Fotokunst, Filzdesign, Kleinmöbel und Accessoires aus edlen Hölzern, florale Objekte, besondere Kindergarderoben, Stulpen und Schals, ausgezeichnete Weine, leckere Chutneys, Pestos und Senfvariationen, Karten und Kalender. Speziell für Kinder liest Ronja Heger jeweils um 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr weihnachtliche Geschichten.
Einige der Aussteller sind zum Teil mit renommierten Preisen ausgezeichnet worden: Monika Assem („Macharten“) hat für ihre Ledertaschen zuletzt den Designpreis 2009 erhalten sowie 2008 den red dot design award. Die mundgeblasenen Gläser von Michael Schwarzmüller wurden in diesem Jahr mit dem Hessischen Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk ausgezeichnet.
Außerdem stellen u.a. Johannes Becker, Irene Bruckmann, blümerie, Faserverbund, Hahn-Design, Sabine Hauss, Traudel Hennig, Hochgenuss, Holz+Wolle, Christof Jamin, Angela Johe, Yvonne Kurz, Doris Laubner, Leseladen, Papierpiraten, Dieter Peters, Christine Risch Ferreira, Cornelia Sautter, Schöner Weben, Petra Steidel Wokeck, Weingut Steinbachhof und Judit Vonnak aus.
Der Eintritt für die Verkaufsausstellung und das Schmuckmuseum beträgt an diesem Sonntag ermäßigt zwei Euo, für Kinder bis 14 Jahre ist er frei.
www.schmuckmuseum.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionÖzlem Günyol & Mustafa Kunt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.09.2025
Mit „Ratatataa“ präsentiert die Städtische Galerie die erste institutionelle Einzelausstellung des Künstlerduos Özlem Günyol und Mustafa Kunt in Deutschland.
Weiterlesen … Özlem Günyol & Mustafa KuntGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengalerieOffene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit rund 30 ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung Schaufler macht die Ausstellung die landschaftliche Trennlinie zwischen Himmel und Erde zum Thema und zeigt zugleich, wie Kunst – im übertragenen Sinne – den Horizont öffnet und neue Perspektiven schafft.
Weiterlesen … Offene HorizontePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP Muller
Kommentare
Einen Kommentar schreiben