Schmuck, Zeichen- und Druckkunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2022

Zum 500. Todestages von Reuchlin (1455-1522) stehen mit „Schöngeschrieben“ alle Ausstellungsräume im Zeichen von Schmuck, Schrift und Sprache.
Im Sonderausstellungsbereich wird Reuchlins Wertschätzung für Sprachen und fremde Kulturen beleuchtet. Von schmucken Handschriften und kostbaren Drucken spannt sich der Bogen zu zeitgenössischer Kalligrafie aus der Sammlung der Kunstakademie Berlin und skulpturalen Arbeiten des Künstlerduos Fischerartwork. Auch in der Dauerausstellung werden zu jeder Epoche Preziosen mit sprachlichen Elementen gezeigt, z.B. nubischer Silberschmuck aus der Sammlung Sibylle und Wolfgang Mayer.
Auch Konzerte flankieren die Ausstellung: Am Sa, 16.7. findet um 15 Uhr ein Duorezital mit Raphaela Gromes (Violoncello) und Julian Riem (Klavier) statt, mit Musik nach Gedichten und Operntexten von Rossini, Clara und Robert Schumann, Schubert. Am So, 24.7., 11.30 Uhr, heißt es „Tonschrift im Wandel – 500 Jahre Musikgeschichte seit 1522“ mit den Blechbläsern des Gabrieli-Quintetts. „Beflügelte Worte“ ist ein internationaler Opernabend mit Stars von morgen, präsentiert und am Klavier begleitet von Jari Hämäläinen (So, 31.7., 15 Uhr). -rowa
bis 6.11., Schmuckmuseum Pforzheim
Nachricht 293 von 5890
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
„Kunst findet Stadt“ feat. Nevin Aladağ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2023
Das Sommerprojekt „Kunst findet Stadt“ geht in die vierte Runde.
Weiterlesen … „Kunst findet Stadt“ feat. Nevin AladağKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.06.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumBBK-Ausschreibung „Offene Formate“ 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.05.2023
Alljährlich ruft der BBK mit „Offene Formate“ eine besondere Ausschreibung aus.
Weiterlesen … BBK-Ausschreibung „Offene Formate“ 2023Knielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumMane Hellenthal, Nina Laaf & Elke Pfaffmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Drei Künstlerinnen aus dem Südwesten beweisen im Kunstverein Germersheim „Raumpräsenz“ und zeigen Arbeiten unterschiedlichster Techniken.
Weiterlesen … Mane Hellenthal, Nina Laaf & Elke PfaffmannParallele Leben & Schau mich an
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Die Werke der Künstlerfreunde Karl Albiker und Karl Hofer bilden seit Langem die Basis der städtischen Sammlung.
Weiterlesen … Parallele Leben & Schau mich anDieter Huthmacher
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Dieter Huthmacher ist besonders für seine Liederabende als Musiker und Kabarettist sowie für die stets prägnanten Karikaturen des kommunalen Lebens bekannt.
Weiterlesen … Dieter HuthmacherGame Over 83
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.05.2023
Den kapitalen US-Videospielcrash von 1983 und seine Folgen beleuchtet Retro Games mit seiner diesjährigen Sonderausstellung.
Weiterlesen … Game Over 83Knielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.05.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger Museum
Einen Kommentar schreiben