Schmuckausstellungen & Musiksommer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.07.2023
Das Sammlerpaar Peter und Eva Herion liebte es, zu reisen, mit dem Kontakt zu den Menschen vor Ort und dem Schmuck, den diese kreierten.
„Von der Reise- und Sammellust“ zeigt einen Großteil der Objekte aus dem Depot, ergänzt durch Fotografien von Peter Herion. Als Dialog zur Ausstellung werden Arbeiten von SchülerInnen der ersten Goldschmiedeschule Äthiopiens in Debre Tabor gezeigt (bis 10.9.). Zum 130. Jubiläum der Wellendorff-Manufaktur zeigt das Museum Stücke aus jeder Dekade, eingeflochten in die historische Sammlung, sodass die Entwicklung der Manufaktur im Kontext nachvollzogen werden kann (bis 1.10.); jeweils um 15 Uhr der Juli-Sonntage gibt’s Führungen durch die Ausstellungen.
Ein besonderes Format für den Sommer stellt der „Musiksommer“ dar: Beginnend mit dem „Rondo alla turca“ von Mozart (So, 2.7., 15 Uhr) geht es am So, 9.7., 11.30 Uhr, mit dem Gabrieli-Blechbläser-Quintett weiter. Mit Kontrabass, Klavier und Violine werden am Do, 13.7., 19 Uhr, bulgarische und rumänische Volkslieder auf die Bühne gebracht und am So, 23.7., 15 Uhr, von Jari Hämäläinen kommende Gesangsstars präsentiert. Den Abschluss im Juli macht das Klavierduo Ljiljana Borota und Christian Knebel mit Werken von Robert Schumann und Fazil Say (Do, 17.7., 19 Uhr). -sb
Schmuckmuseum Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Eva Rosenstiel – „Imprinting“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2025
Die biografische Affinität zu Stoffen ist ihrer Malerei eingewoben wie ein roter Faden.
Weiterlesen … Eva Rosenstiel – „Imprinting“Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kommentare
Einen Kommentar schreiben