Schmuckausstellungen & Musiksommer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.07.2023
Das Sammlerpaar Peter und Eva Herion liebte es, zu reisen, mit dem Kontakt zu den Menschen vor Ort und dem Schmuck, den diese kreierten.
„Von der Reise- und Sammellust“ zeigt einen Großteil der Objekte aus dem Depot, ergänzt durch Fotografien von Peter Herion. Als Dialog zur Ausstellung werden Arbeiten von SchülerInnen der ersten Goldschmiedeschule Äthiopiens in Debre Tabor gezeigt (bis 10.9.). Zum 130. Jubiläum der Wellendorff-Manufaktur zeigt das Museum Stücke aus jeder Dekade, eingeflochten in die historische Sammlung, sodass die Entwicklung der Manufaktur im Kontext nachvollzogen werden kann (bis 1.10.); jeweils um 15 Uhr der Juli-Sonntage gibt’s Führungen durch die Ausstellungen.
Ein besonderes Format für den Sommer stellt der „Musiksommer“ dar: Beginnend mit dem „Rondo alla turca“ von Mozart (So, 2.7., 15 Uhr) geht es am So, 9.7., 11.30 Uhr, mit dem Gabrieli-Blechbläser-Quintett weiter. Mit Kontrabass, Klavier und Violine werden am Do, 13.7., 19 Uhr, bulgarische und rumänische Volkslieder auf die Bühne gebracht und am So, 23.7., 15 Uhr, von Jari Hämäläinen kommende Gesangsstars präsentiert. Den Abschluss im Juli macht das Klavierduo Ljiljana Borota und Christian Knebel mit Werken von Robert Schumann und Fazil Say (Do, 17.7., 19 Uhr). -sb
Schmuckmuseum Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionÖzlem Günyol & Mustafa Kunt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.09.2025
Mit „Ratatataa“ präsentiert die Städtische Galerie die erste institutionelle Einzelausstellung des Künstlerduos Özlem Günyol und Mustafa Kunt in Deutschland.
Weiterlesen … Özlem Günyol & Mustafa KuntGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengalerieOffene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit rund 30 ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung Schaufler macht die Ausstellung die landschaftliche Trennlinie zwischen Himmel und Erde zum Thema und zeigt zugleich, wie Kunst – im übertragenen Sinne – den Horizont öffnet und neue Perspektiven schafft.
Weiterlesen … Offene HorizontePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP Muller
Kommentare
Einen Kommentar schreiben