Schömberger Tage der Fotografie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2013
Beim Fotoclub Querformat geht es vor allem um eines: das Bild!
Jeder Monat steht unter einem neuen Motto, das fotografisch umgesetzt werden soll – mit allen gestalterischen Freiheiten und natürlich, dem Namen zum Trotz, auch im Hochformat.
Was herauskommt, wenn die Hobby- und Profifotografen auf Motivsuche in die Schömberger Blumenwiesen ziehen, Handwerkern bei der Arbeit zusehen oder hinter die Kulissen des Pforzheimer Figurentheaters Mürle spähen, zeigt der „Bildersommer“.
Die Open-Air-Bilderschau an drei Abenden wird abgerundet durch eine Grillparty, Kleinkunst und Musik von Barock bis Rock. Parallel dazu können sich Fotofreunde bei den Schömberger Tagen der Fotografie weiter schulen: Angeboten werden Seminare zu Bildgestaltung, Fototechnik und Portraitfotografie mit Friedrun Reinhold sowie eine Mappenschau mit Christian Popkes. -bes
Bildersommer: Mi, 17.-Fr, 19.7., je ab 20 Uhr, Kurhausterrasse, Schömberg (bei Regen im Kurhaus), Eintritt frei; Seminare: Do, 18.7.-So, 20.7., Anmeldung Tel.: 07084/92 02 51
www.tage-der-fotografie.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben