Schömberger Tage der Fotografie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2013
Beim Fotoclub Querformat geht es vor allem um eines: das Bild!
Jeder Monat steht unter einem neuen Motto, das fotografisch umgesetzt werden soll – mit allen gestalterischen Freiheiten und natürlich, dem Namen zum Trotz, auch im Hochformat.
Was herauskommt, wenn die Hobby- und Profifotografen auf Motivsuche in die Schömberger Blumenwiesen ziehen, Handwerkern bei der Arbeit zusehen oder hinter die Kulissen des Pforzheimer Figurentheaters Mürle spähen, zeigt der „Bildersommer“.
Die Open-Air-Bilderschau an drei Abenden wird abgerundet durch eine Grillparty, Kleinkunst und Musik von Barock bis Rock. Parallel dazu können sich Fotofreunde bei den Schömberger Tagen der Fotografie weiter schulen: Angeboten werden Seminare zu Bildgestaltung, Fototechnik und Portraitfotografie mit Friedrun Reinhold sowie eine Mappenschau mit Christian Popkes. -bes
Bildersommer: Mi, 17.-Fr, 19.7., je ab 20 Uhr, Kurhausterrasse, Schömberg (bei Regen im Kurhaus), Eintritt frei; Seminare: Do, 18.7.-So, 20.7., Anmeldung Tel.: 07084/92 02 51
www.tage-der-fotografie.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben