Schöne Welt von morgen: Der Gestalter Louis L. Lepoix
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.02.2025

Jeder hatte schon mal etwas in der Hand, was er designt hat – oder unterm Arm.
Oder hat was drauf gestellt, oder saß in etwas drin. Das Bic-Feuerzeug, die allseits geläufige Unterarmgehstütze, der klappbare Beistellwagen oder seine 300 entworfenen Fahrzeuge von Bugatti T 101 über Steyr-Traktoren, Henschel-Lkw bis zum Wiener Citybus – die Designs sind aus dem heutigen Lebensalltag nicht mehr wegzudenken, doch nur wenige kennen seinen Namen: Der 1918 in Frankreich geborene Formgestalter Louis L. Lepoix kommt nach dem Krieg mit 27 Jahren nach Deutschland, hat Bildhauerei, Architektur und Ingenieurswesen studiert und landet über die französische Armee erst in Friedrichshafen, ab 1952 in Baden-Baden. Die Stadt bleibt bis zum Tod seine Heimat.
Mit über 3.000 Produkten ist Lepoix einer der produktivsten Industriedesigner der zweiten Hälfte des 20 Jh. und schafft es, in seinen Formen Schönheit und Funktionalismus zu verschmelzen. Mit seinem berühmten Entwurf für Bugatti gelingt ihm der Durchbruch als Designer, das sich rasant entwickelnde Industriedesign der boomenden 50er prägt er maßgeblich mit. Denn der Alltag soll komfortabler, praktischer, sicherer werden – und schöner. Mit seinem Blick für Ergonomie passt Lepoix die Dinge an den Menschen an. Und entwirft seit den 40ern Modelle zur Nutzung von Wind und Wasser. In Kooperation mit dem Lepoix Archiv zeigt das Museum LA8 – Museum für Kunst und Technik des 19. Jh. eine umfassende Einzelausstellung zum vielfältigen Schaffen des Visionärs. -sb
8.2.-6.4., Museum LA8, Baden-Baden
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben