Schöne Welt von morgen: Der Gestalter Louis L. Lepoix
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.02.2025

Jeder hatte schon mal etwas in der Hand, was er designt hat – oder unterm Arm.
Oder hat was drauf gestellt, oder saß in etwas drin. Das Bic-Feuerzeug, die allseits geläufige Unterarmgehstütze, der klappbare Beistellwagen oder seine 300 entworfenen Fahrzeuge von Bugatti T 101 über Steyr-Traktoren, Henschel-Lkw bis zum Wiener Citybus – die Designs sind aus dem heutigen Lebensalltag nicht mehr wegzudenken, doch nur wenige kennen seinen Namen: Der 1918 in Frankreich geborene Formgestalter Louis L. Lepoix kommt nach dem Krieg mit 27 Jahren nach Deutschland, hat Bildhauerei, Architektur und Ingenieurswesen studiert und landet über die französische Armee erst in Friedrichshafen, ab 1952 in Baden-Baden. Die Stadt bleibt bis zum Tod seine Heimat.
Mit über 3.000 Produkten ist Lepoix einer der produktivsten Industriedesigner der zweiten Hälfte des 20 Jh. und schafft es, in seinen Formen Schönheit und Funktionalismus zu verschmelzen. Mit seinem berühmten Entwurf für Bugatti gelingt ihm der Durchbruch als Designer, das sich rasant entwickelnde Industriedesign der boomenden 50er prägt er maßgeblich mit. Denn der Alltag soll komfortabler, praktischer, sicherer werden – und schöner. Mit seinem Blick für Ergonomie passt Lepoix die Dinge an den Menschen an. Und entwirft seit den 40ern Modelle zur Nutzung von Wind und Wasser. In Kooperation mit dem Lepoix Archiv zeigt das Museum LA8 – Museum für Kunst und Technik des 19. Jh. eine umfassende Einzelausstellung zum vielfältigen Schaffen des Visionärs. -sb
8.2.-6.4., Museum LA8, Baden-Baden
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben