Schöner Schein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.05.2009
Makellose Schönheit, straffer Körper, ausreichend Busen, glatte Haut, mandelförmige Augen, lange Haare, wer träumt nicht davon?
Auch die aktuelle Kunst widmet sich dem modernen Schönheitskult. Vor allem das weibliche Geschlecht unterwirft sich dem Schönheitswahn, und der hat viele Gesichter. Die „Beautys“ von Rosemarie Trockel, eine Serie aus Mehrbogenplakaten, zeigen symmetrisch perfekt glänzende Gesichter, bei denen einem vor ebenmäßiger Künstlichkeit direkt unheimlich wird.
Ganz anders dagegen die Kohlezeichnungen von Marlene Dumas: Hier sind die Frauengesichter wie aufgedunsen, aus der Form gelaufen, dafür einzigartig. Den Schönheitswahn könne man auch ganz entspannt sehen, meint Heike Kati Barath und malt mit Fugendichter jede Menge Haare an Stellen, wo laut Etikette keine mehr hingehören.
Humorvoll karikiert die Künstlergruppe Gelitin mit ihrer „Afrotitte“ den schönen Schein bzw. Zwänge, die mit dem Schönsein verbunden sind. Neben Bildern werden ein kleiner Salon, ein Nagelstudio und einige Installationen geboten. Wie heißt der passende Titel von Sabine Ackermanns fantastischem Ölbild, auf dem ein paar versteckte Stubenfliegen der im Profil gezeigten Schönheit auflauern: „Nur Tote bleiben für immer siebzehn“. -ub
www.staedtische-galerie.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben