Schönheit der Stille
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Der „Kunstraum Tannenhof“ ist Teil des im Bau befindlichen gleichnamigen Wohnquartiers auf der „Funkhöhe“ in der Hans-Bredow-Str.
Der bereits in Teilen errichtete Siegerentwurf eines Architektenwettbewerbs zeigt gemeinsam mit dem neuen SWR-Sendezentrum die Anmutung einer modernen und zugleich der Landschaft angepassten Baden-Badener Urbanität. Die dritte Ausstellung im Kunstraum präsentiert Fotoarbeiten von Beatrix Bossle und Jochen Steinmetz. Gemeinsam ist den Schwarz-Weiß-Aufnahmen aus Afrika und den formal streng komponierten Farbbildern, dass sie mit ihrer Konzentration auf das Wesentliche Räume der Ruhe eröffnen, die zur Meditation einladen.
Mit der „Schönheit der Stille“ setzen sie einen bewussten Kontrapunkt zum gegenwärtigen Weltgeschehen. Die Fotoarbeiten von Steinmetz, der neben Fotografie auch Philosophie und Kunstgeschichte studierte und u.a. an der Uni Heidelberg unterrichtet, befinden sich in der Tate Britain, im Bauhaus Archiv Berlin und bei nationalen und internationalen Privatsammlern. Während seine komponierten Farbfotografien das Ergebnis einer langen inneren Reflexion sind, arbeitet Bossle auf ihren monatelangen Reisen durch Angola, Namibia und Südafrika eher intuitiv mit der Kamera. Ein starkes Gespür für Lichtstimmungen und subtile Nuancen zwischen Schwarz und Weiß zeichnen ihre Arbeiten aus. -rw
bis 11.2., So 10-12 Uhr, Tannenhof, Hans-Bredow-Str. 20, Baden-Baden
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben