Schönheit der Stille
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.12.2023
Der „Kunstraum Tannenhof“ ist Teil des im Bau befindlichen gleichnamigen Wohnquartiers auf der „Funkhöhe“ in der Hans-Bredow-Str.
Der bereits in Teilen errichtete Siegerentwurf eines Architektenwettbewerbs zeigt gemeinsam mit dem neuen SWR-Sendezentrum die Anmutung einer modernen und zugleich der Landschaft angepassten Baden-Badener Urbanität. Die dritte Ausstellung im Kunstraum präsentiert Fotoarbeiten von Beatrix Bossle und Jochen Steinmetz. Gemeinsam ist den Schwarz-Weiß-Aufnahmen aus Afrika und den formal streng komponierten Farbbildern, dass sie mit ihrer Konzentration auf das Wesentliche Räume der Ruhe eröffnen, die zur Meditation einladen.
Mit der „Schönheit der Stille“ setzen sie einen bewussten Kontrapunkt zum gegenwärtigen Weltgeschehen. Die Fotoarbeiten von Steinmetz, der neben Fotografie auch Philosophie und Kunstgeschichte studierte und u.a. an der Uni Heidelberg unterrichtet, befinden sich in der Tate Britain, im Bauhaus Archiv Berlin und bei nationalen und internationalen Privatsammlern. Während seine komponierten Farbfotografien das Ergebnis einer langen inneren Reflexion sind, arbeitet Bossle auf ihren monatelangen Reisen durch Angola, Namibia und Südafrika eher intuitiv mit der Kamera. Ein starkes Gespür für Lichtstimmungen und subtile Nuancen zwischen Schwarz und Weiß zeichnen ihre Arbeiten aus. -rw
bis 11.2., So 10-12 Uhr, Tannenhof, Hans-Bredow-Str. 20, Baden-Baden
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben