Schütz mich vor dem, was ich will...
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.12.2009
Die Amerikanerin Jenny Holzer regt mit direkten Sprüchen, die mal aufbauend, mal schmerzhaft sind, zum Nachdenken an.
In farbiger Leuchtschrift stehen Sätze wie „Protect me from what I want“ oder
„Money creates taste“. Nüchtern ist die Sprache von Jenny Holzer, provokativ sind ihre Sätze. In Manhattan, wohin sie Ende der Siebziger zog, begriff sie das Leben auf der Straße als eines der wichtigsten Transportmittel für ihre Kunst, mit der sie soziale und politische Strukturen aufbrechen wollte.
„Binsen-Wahrheiten“ hieß ihre erste öffentliche Arbeit mit auf Gebäude, Wände und Bretterzäune gepinselten Sprüchen wie „lt’s not good to live on credit“. Später wurden Holzers Texte persönlicher, die Installationen aufwändiger. „Ich bin die Rednerin, die private Ängste öffentlich macht," sagte sie einmal.
Die Fondation Beyeler präsentiert die 69-Jährige in einer Einzelausstellung. Ergänzend zu eigenen Arbeiten zeigt die Künstlerin eine Auswahl von Lieblingswerken aus der Sammlung Beyeler. Die Ausstellung wird auch den öffentlichen Raum in Basel, Baselland und Zürich bespielen, mittels SMS sogar den virtuellen Raum. -ub
www.beyeler.com
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben