Second Contact
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.06.2024
In der Ufologie bezeichnet „Begegnung der zweiten Art“ die Sichtung eines Raumschiffs, das Kornkreise in Felder gezeichnet hat.
Diesen Begriff haben sich die Künstler entliehen, die in den Ateliers des Kunst- und Kulturzentrums Kulturdose arbeiten, um sich mit „Second Contact“ zum zweiten Mal zu einer gemeinsamen Ausstellung zusammenzutun. Kontaktaufnahmen sichtbar machen – wie geht das? „Kommunikation ist klar in ihrer Erscheinung, aber abstrakt in ihrem Ablauf“, so die teilnehmende Hojeong Lee.
Von diffusen Zeichnungen über figürliche Malerei, groß und kleiner Fotografie bis zu Installationen bildet sich das vielseitige Schaffen zu dem komplexen Thema ab. Einige der Künstler waren 2022 auch bei der „Zart“-Ausstellung von INKA und UND dabei, wie Anna Köpnick oder Christian Vögtle, der neben der Freien Kunst auch als engagierter Kunstlehrer im Max-Planck tätig ist (wo Kunst als Hauptfach wählbar ist). Am Fr+Sa ist die Ausstellung für die Besucher des „Kulturdose Festivals“ geöffnet, das parallel stattfindet; wer es ruhiger mag, kommt also sonntags rum. -sb
Künstler
Anna Köpnick, Antonella Rottler, Chiharu Koda, Christian Patruno, Christian Vögtle, Hojeong Lee, Irene Schneitz, Kim Lotte Stöber, Maximilian Bernhard, Nozomi Tanabe, Raoul Muck, Roman Hilser, Sierk Schmalzried, Tenki Hiramatsu, Ulrich Wolf, Yongkuk Ko
Vernissage: Do, 20.6., 19 Uhr, bis 23.6., Fr 17-23 Uhr, Sa 16-23 Uhr, So 12-19 Uhr, Kulturdose, Schauenburgstr. 5, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben