Seiltänzer zwischen den Stilen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.11.2010
Die „Anti-Skulptur“, die absolute Form hatte Fausto Melotti gesucht und dabei seine eigene, minimalistische Formensprache gefunden.
Seine Freunde nannten ihn Magier oder Seiltänzer – ein passendes Bild für den mit Leichtigkeit zwischen Stilen und Gattungen balancierenden Künstler. In Verbindung von Mathematik und Musik erschuf er geometrisch-abstrakte Gebilde und vielteilige Objektkunst. Der 1901 geborene Künstler gilt heute als bedeutendster italienischer Bildhauer der Moderne.
Die Kunsthalle Mannheim zeigt 114 Arbeiten Melottis, die seine künstlerische Entwicklung im Spannungsfeld zwischen Figuration und Abstraktion dokumentieren (bis 23.1.2011). Ab Fr, 26.11., 19.30 Uhr präsentiert die Kunsthalle dann mit „Premiere_1: Enrique Marty“ die erste Ausstellung im neuen Format, das brandaktuelle Gegenwartskunst zeigt.
Sie widmet sich den Wesen und Kreaturen des spanischen Bildhauers Enrique Marty. Für seine Werke kombiniert er Skulptur, Malerei und Video zu verstörend-faszinierenden Installationen. -us
27.11.-20.2., Kunsthalle Mannheim, Moltkestr. 9
www.kunsthalle-mannheim.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben