Sexy & Cool – Minimal goes Emotional
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.07.2018
Wer die kuratorische Tätigkeit von Nicole Fritz, der neuen Leiterin der Kunsthalle Tübingen recherchiert, wird sich wenig wundern, dass der jungen Kunsthistorikerin die Leitung der renommierten Kunsthalle Tübingen anvertraut wurde.
Zuletzt setzte sie das Kunstmuseum Ravensburg mit einer ganzen Serie herausragender Schauen von Balkenhohl bis zu „Naturprozessen in der Kunst“ auf die internationale Museumslandkarte. In ihrer ersten Ausstellung in Tübingen werden von den Postminimal-Positionen wie Eva Hesse oder Franz Erhard Walther, ausgehend rund 60 Werke von über 20 KünstlerInnen aus Deutschland, den USA, Österreich, der Schweiz, Italien und Frankreich präsentiert, die sich formal und konzeptuell auf die Ansätze der Minimal Art beziehen, ihre Arbeiten jedoch um sensuell-körperliche Aspekte sowie subjektive Inhalte, um eine eigene emotionale Ebene erweitern.
Mit dabei sind u.a. KünstlerInnen wie Ruth Root, Mariella Mosler, Sylvie Fleury, Kay Walkowiak und Lara Favaretto. Anknüpfend an die langjährige Ausstellungspraxis der Kunsthalle Tübingen wird Nicole Fritz „auch zukünftig internationale Gegenwartskunst sowie Kunst aus früheren Jahrhunderten zeigen“. Aber sie will auch neue Wege gehen: „Geplant sind thematische Ausstellungen mit historischen Tiefendimensionen, die gesellschaftliche Fragestellungen epochenübergreifend beleuchten und die Kunst der Vergangenheit aus der Perspektive der Gegenwart neu befragen.“ -rw
bis 1.7., Kunsthalle Tübingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben