Sexy & Cool – Minimal goes Emotional
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.07.2018
Wer die kuratorische Tätigkeit von Nicole Fritz, der neuen Leiterin der Kunsthalle Tübingen recherchiert, wird sich wenig wundern, dass der jungen Kunsthistorikerin die Leitung der renommierten Kunsthalle Tübingen anvertraut wurde.
Zuletzt setzte sie das Kunstmuseum Ravensburg mit einer ganzen Serie herausragender Schauen von Balkenhohl bis zu „Naturprozessen in der Kunst“ auf die internationale Museumslandkarte. In ihrer ersten Ausstellung in Tübingen werden von den Postminimal-Positionen wie Eva Hesse oder Franz Erhard Walther, ausgehend rund 60 Werke von über 20 KünstlerInnen aus Deutschland, den USA, Österreich, der Schweiz, Italien und Frankreich präsentiert, die sich formal und konzeptuell auf die Ansätze der Minimal Art beziehen, ihre Arbeiten jedoch um sensuell-körperliche Aspekte sowie subjektive Inhalte, um eine eigene emotionale Ebene erweitern.
Mit dabei sind u.a. KünstlerInnen wie Ruth Root, Mariella Mosler, Sylvie Fleury, Kay Walkowiak und Lara Favaretto. Anknüpfend an die langjährige Ausstellungspraxis der Kunsthalle Tübingen wird Nicole Fritz „auch zukünftig internationale Gegenwartskunst sowie Kunst aus früheren Jahrhunderten zeigen“. Aber sie will auch neue Wege gehen: „Geplant sind thematische Ausstellungen mit historischen Tiefendimensionen, die gesellschaftliche Fragestellungen epochenübergreifend beleuchten und die Kunst der Vergangenheit aus der Perspektive der Gegenwart neu befragen.“ -rw
bis 1.7., Kunsthalle Tübingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben