Sexy & Cool. Minimal goes Emotional
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.03.2018
Bereits in den 1970er Jahren präsentierte die Kunsthalle Tübingen Hauptvertreter der Minimal Art wie Donald Judd.
Seitdem ist viel passiert: So haben etwa die Grundideen der Minimal Music, wie sie etwa Phil Glass vertritt, tief in die elektronische Musik bis hin zum sprichwörtlichen Minimal Techno hineinmäandert und sie maßgeblich beeinflusst. Auch aus dem Wohn- und Produktdesign ist Minimal nicht wegzudenken, ganz im Gegenteil.
An diese Historie der Kunsthalle anknüpfend zeigt die Ausstellung „Sexy & Cool. Minimal goes Emotional“ rund 60 Werke von über 20 Künstlern aus Deutschland, den USA, Österreich, der Schweiz, Italien und Frankreich, die sich heute auf die formellen und konzeptuellen Ansätze der Minimal Art beziehen.
Künstlerinnen wie Ruth Root oder Mariella Mosler laden die avantgardistische Formensprache durch subjektive Gestik und sinnliche Materialien auf. Die minimalistische Ästhetik wird in ihren Werken um selbstironische Aspekte erweitert – wie z.B. auch in der Videoarbeit von Kay Walkowiak, für welche die Besucher eines White Cubes dazu eingeladen wurden, die sonst unberührbaren Skulpturen mit Skateboards als Halfpipe zu benutzen. Auch Künstlerinnen wie Sylvie Fleury oder Lara Favaretto unterlaufen die strengen Strategien der Väter der Minimal Art spielerisch und humorvoll.
Die Ausstellung wird von Vorträgen (Do+Fr, 12.+13.4.), Künstlergesprächen, Events und einem umfangreichen Kunstvermittlungsangebot begleitet. Jeden ersten Donnerstag im Monat begleitet zudem in einer Direktorenführung Dr. Nicole Fritz, die neue Leiterin der Kunsthalle, die Besucher durch die Ausstellung (Do, 5.4.), zu der ein Katalog im Kerber Verlag erscheint. -rw
Eröffnung: Fr, 23.3., 19 Uhr, 24.3.-1.6., Kunsthalle Tübingen, Philosophenweg 76, Tübingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben