Sexy & Cool. Minimal goes Emotional
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.03.2018
Bereits in den 1970er Jahren präsentierte die Kunsthalle Tübingen Hauptvertreter der Minimal Art wie Donald Judd.
Seitdem ist viel passiert: So haben etwa die Grundideen der Minimal Music, wie sie etwa Phil Glass vertritt, tief in die elektronische Musik bis hin zum sprichwörtlichen Minimal Techno hineinmäandert und sie maßgeblich beeinflusst. Auch aus dem Wohn- und Produktdesign ist Minimal nicht wegzudenken, ganz im Gegenteil.
An diese Historie der Kunsthalle anknüpfend zeigt die Ausstellung „Sexy & Cool. Minimal goes Emotional“ rund 60 Werke von über 20 Künstlern aus Deutschland, den USA, Österreich, der Schweiz, Italien und Frankreich, die sich heute auf die formellen und konzeptuellen Ansätze der Minimal Art beziehen.
Künstlerinnen wie Ruth Root oder Mariella Mosler laden die avantgardistische Formensprache durch subjektive Gestik und sinnliche Materialien auf. Die minimalistische Ästhetik wird in ihren Werken um selbstironische Aspekte erweitert – wie z.B. auch in der Videoarbeit von Kay Walkowiak, für welche die Besucher eines White Cubes dazu eingeladen wurden, die sonst unberührbaren Skulpturen mit Skateboards als Halfpipe zu benutzen. Auch Künstlerinnen wie Sylvie Fleury oder Lara Favaretto unterlaufen die strengen Strategien der Väter der Minimal Art spielerisch und humorvoll.
Die Ausstellung wird von Vorträgen (Do+Fr, 12.+13.4.), Künstlergesprächen, Events und einem umfangreichen Kunstvermittlungsangebot begleitet. Jeden ersten Donnerstag im Monat begleitet zudem in einer Direktorenführung Dr. Nicole Fritz, die neue Leiterin der Kunsthalle, die Besucher durch die Ausstellung (Do, 5.4.), zu der ein Katalog im Kerber Verlag erscheint. -rw
Eröffnung: Fr, 23.3., 19 Uhr, 24.3.-1.6., Kunsthalle Tübingen, Philosophenweg 76, Tübingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben