Shifted Tags – Erben des Graffiti
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2018
Graffiti ist längst nicht mehr der Ausdruck jugendlichen Nervenkitzels.
Die im New York der 70er Jahre begonnene Bewegung der gesprühten Kunst ist unverrückbar als Medium der zeitgenössischen Bildwelt etabliert. Heute hat sich die Szene in unzähligen Stilen weiterentwickelt und ist nicht nur in ihren Motiven überaus vielfältig geworden, sondern bedient sich auch klassischer Ausdrucksformen wie Malerei oder Objektkunst. Aus den anfänglichen Tags wurden immer aufwändigere Schriftformen, Figurationen und 3D-Stile.
Streetartists werden für Auftragsarbeiten angefragt und durch legale Gestaltungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum prägen sie ganze Stadtbilder. In Berlin entstand mit Urban Nation ein eigenes Museum für Urban Art. Mit dessen künstlerischer Direktorin Yasha Young, die in Karlsruhe zum „Kreativstart“-Kongress des K3 einen Vortrag hielt, hatten wir vor erst kürzlich ein Interview geführt. Mit „Shifted Tags“ präsentiert der Kunstverein Villa Streccius die Vielfalt der jungen Kunstform mit Arbeiten von Künstlern, die ihre Anfänge als Sprayer auf der Straße hatten, aber heute teils völlig neue Ausdrucksformen für sich entwickelt haben.
Schlaglichtartig beleuchtet sie das gegenwärtige Graffiti mit vier Positionen: Zersplitterung und Dynamisierung durchziehen die Malereien des polnischen Künstlers Robert Proch, während Tore Rinkveld/Evol mit Fotos Berliner Fassaden auf Verpackungskarton eine Art Spurensicherung verschwindender Architektur betreibt. Virtuos und farbgewaltig überdehnt Mirko Reisser/DAIM mit der Spraydose Wörter ins Monumentale. Der Landauer Künstler Till Heim (Sign) bringt auf Holzträgern geometrische Formen in ein Zusammenspiel mit einer ständig wechselnden Umgebung – Graffiti ohne Ortsgebundenheit. -hju
Eröffnung: Fr, 18.5, 20 Uhr, bis 24.6., Kunstverein Villa Streccius, Landau
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in KulturWe Change The World
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Was entsteht, wenn Kunst auf Technologie trifft, Softwareentwickler, Projektmanager, Designer und Vertriebsprofis zu Kunstschaffenden werden, zeigt die CAS-Mitarbeiterausstellung „We Change The World“ als Teil der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“ (bis 19.10.) anlässlich des 200. KIT-Jubiläums auf dem unternehmenseigenen Campus im Technologiepark.
Weiterlesen … We Change The WorldEntdeckungsreise zur Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.07.2025
Der Fachbereich Bildende Kunst des Markgrafen-Gymnasiums lädt zu einer großen Werkschau.
Weiterlesen … Entdeckungsreise zur KunstRecht – Spielregeln des Alltags
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.07.2025
Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall um uns herum ist Recht.
Weiterlesen … Recht – Spielregeln des Alltags
Kommentare
Einen Kommentar schreiben