Silvia Bächli & Eric Hattan
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2019
Silvia Bächli, seit 1993 Professorin an der Karlsruher Kunstakademie, ist eine der renommiertesten Zeichnerinnen der internationalen Kunstszene.
Einfach scheinen ihre Zeichnungen zu sein, leicht zu deuten sind sie nicht. Leichtfüßig und gleichzeitig subtil und vielschichtig kommen sie daher, sind sinnlich und zielen gleichzeitig auf ein Erspüren der Welt hin, das über das rein Körperliche hinausgeht, das die eigene Wahrnehmung mitreflektiert, bewusste und unbewusste Impulse aufnimmt, aber verschoben und wie verlangsamt. Bächlis Arbeiten sind dabei grundsätzlich offen, experimentell und skizzenhaft. In der Kunsthalle Karlsruhe stellt die gebürtige Schweizerin jetzt rund 80 Arbeiten aus, die bei einem Aufenthalt in London 2018/19 entstanden sind.
Erstmals zeigt sie auch kleine Skulpturen und die Wand-Installation „To Have A Shelf Life“, die sie zusammen mit Eric Hattan entwickelt hat: Regalbrette und Fundstücke, eine Folie für Assoziationen. Zusammen mit ihr zeigt der Schweizer Künstler Eric Hattan 18 Videos, die geprägt sind vom Reisen, Flanieren und Aufzeichnen. Linear, folgerichtig, bedächtig und mit minimalem Aufwand beobachtet er in Buenos Aires, London, Genua oder der Schweiz alltägliche Situationen. Erfasst werden Bewegungen von Tieren, Menschen, Gegenständen oder Fortbewegungsmitteln, vor allem dem Übersehenen gilt sein besonderes Interesse, den Nischenexistenzen, den Nebenwegen, die verlassen und vergessen wirken. Seine Werke laden ein, mit ihm stille Streifzüge an der Peripherie oder im Herzen urbaner Kontexte zu unternehmen. -gepa
Silvia Bächli: Shift/Eric Hattan: Entlang; Eröffnung: Fr, 12.7. 19 Uhr, bis 29.9., Kunsthalle Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll, der die Skulpturenmeile in Bruchsal initiiert, hat auch die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“Dorothea Rogulja-Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Dorothea Rogulja-Wagner stellt den Menschen ins Zentrum ihrer Kunst.
Weiterlesen … Dorothea Rogulja-Wagner
Kommentare
Einen Kommentar schreiben