Silvia Bächli & Eric Hattan
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2019
Silvia Bächli, seit 1993 Professorin an der Karlsruher Kunstakademie, ist eine der renommiertesten Zeichnerinnen der internationalen Kunstszene.
Einfach scheinen ihre Zeichnungen zu sein, leicht zu deuten sind sie nicht. Leichtfüßig und gleichzeitig subtil und vielschichtig kommen sie daher, sind sinnlich und zielen gleichzeitig auf ein Erspüren der Welt hin, das über das rein Körperliche hinausgeht, das die eigene Wahrnehmung mitreflektiert, bewusste und unbewusste Impulse aufnimmt, aber verschoben und wie verlangsamt. Bächlis Arbeiten sind dabei grundsätzlich offen, experimentell und skizzenhaft. In der Kunsthalle Karlsruhe stellt die gebürtige Schweizerin jetzt rund 80 Arbeiten aus, die bei einem Aufenthalt in London 2018/19 entstanden sind.
Erstmals zeigt sie auch kleine Skulpturen und die Wand-Installation „To Have A Shelf Life“, die sie zusammen mit Eric Hattan entwickelt hat: Regalbrette und Fundstücke, eine Folie für Assoziationen. Zusammen mit ihr zeigt der Schweizer Künstler Eric Hattan 18 Videos, die geprägt sind vom Reisen, Flanieren und Aufzeichnen. Linear, folgerichtig, bedächtig und mit minimalem Aufwand beobachtet er in Buenos Aires, London, Genua oder der Schweiz alltägliche Situationen. Erfasst werden Bewegungen von Tieren, Menschen, Gegenständen oder Fortbewegungsmitteln, vor allem dem Übersehenen gilt sein besonderes Interesse, den Nischenexistenzen, den Nebenwegen, die verlassen und vergessen wirken. Seine Werke laden ein, mit ihm stille Streifzüge an der Peripherie oder im Herzen urbaner Kontexte zu unternehmen. -gepa
Silvia Bächli: Shift/Eric Hattan: Entlang; Eröffnung: Fr, 12.7. 19 Uhr, bis 29.9., Kunsthalle Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben