Skulpturen aus Papier
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.03.2017
Es scheint paradox.
Papier ist revolutionär. Nicht als Träger für Pamphlete, sondern als Material für Skulpturen. Denn die der Skulptur üblicherweise inhärente Monumentalität wird abgelegt zugunsten des Hinterfragens von Realität. Gleichzeitig wird die Skulptur im Wortsinn vom Sockel gestoßen, auf den Boden der Tatsachen geholt und in ihrer Substantialität in Frage gestellt. Dabei drängt sich der Vergleich zum japanischen Pavillon auf der Expo 2000 auf, den Shigeru Ban zusammen mit Frei Otto überwiegend aus Papier errichtete.
Die Ausstellung in der Kunsthalle Vogelmann zeigt einen Querschnitt des Themas von seinen Anfängen zu Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute. Künstler wie Pablo Picasso und Kurt Schwitters konstruierten in den 1920er Jahren erstmals Skulpturen aus Papier, wobei letzterer mit seinem „Merzbau“ bereits mächtig am Skulpturbegriff rüttelte. Denn er schuf, quasi als überdimensionierte, begehbare Skulptur, eine betretbare Alltagscollage.
Franz Erhard Walther, Thomas Hirschhorn und Karla Black stehen für das Prozesshafte und die aktuellen Fragen, die mit dem Arbeiten in Papier in der Dreidimensionalen verbunden werden. Spannend wird sicher auch der Beitrag der Turner-Preisträgerin Black sein, die eigens für die Kunsthalle Vogelmann eine neue Papierskulptur entwickelt hat. -ChG
19.3.-2.7., Kunsthalle Vogelmann, Heilbronn
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Bettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining Connections
Kommentare
Einen Kommentar schreiben