Skulpturengarten & Kunstparcours Schweigen-Rechtenbach 2022
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.06.2022
Die spektakuläre lebensgroße Schwimmerin von Gabriele Köbler von 2021 blickt als Wahrzeichen weiterhin über den Skulpturengarten neben dem Alten Schulhaus in Schweigen.
Ansonsten sind dort fast nur neue Arbeiten zu erleben, z.B. von Pavel Miguel, Petra Roquette und Colette Wendel’Ehr oder den Pfälzer Größen Karl-Heinz Deutsch, Dieter Händel und Christian Feig. Bekannte Namen wie Ottmar Hörl, dessen Ferngucker in verschiedene Farben auch im Innenhof des Weinguts Jülg zu sehen sind, oder von Wolfram Prohaska, dessen azurblaue Schafe gegenüber im Garten des Weingutes Leidig grasen, sind in den vielen Weingütern und Innenhöfen ebenso vertreten wie eine Vielzahl weiterer KünstlerInnen.
Dieser Kunstparcours ergänzt den Skulpturengarten aufs Schönste: Denn schon, wenn man sich vom Weintor ein paar wenige Schritte wegbewegt, ist das kleine Dörfchen Schweigen ein Ort der Ruhe und Kontemplation. Im schönen Ambiente zahlreicher Weingüter, Gasthäuser, Gärten und Galerien laden Skulpturen und Objekte zum Genießen und Verweilen ein.
Teils sind es kleine Interventionen, teils größere. Anders als auf dem Cover unseres INKA Regiomagazins vom Mai wirken die bewegten Stahlplastiken des Metallbildhauers Jürgen Heinz aus Lorsch fast subtil. Sie sind auch auf dem „Kunstparcours“ beim Weingut Scheu zu erleben. -rowa
bis Oktober, Schweigen-Rechtenbach (Ortsteil Schweigen)
www.schulhaus-schweigen.com
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben