Skulpturengarten & Kunstparcours Schweigen-Rechtenbach 2022
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2022
Viele Jahre lang schon setzt sich Gudrun Zoller, die im Alten Schulhaus von Schweigen-Rechtenbach lebt, für Kultur und vor allem Kunst in der Südpfalz ein.
Unermüdlich, denn manchmal braucht es eben Zeit, bis z.B. eine Skulpturenausstellung als echter Wirtschaftsfaktor wahr- und ernstgenommen wird. Im vergangenen Jahr wurde Zoller 80 Jahre alt und es war sicherlich auch ihr erfolgreichstes Jahr als Kuratorin des Skulpturengartens – die spektakuläre lebensgroße Schwimmerin von Gabriele Köbler wurde von der Gemeinde angekauft und blickt als „Wahrzeichen“ über den großen Skulpturengarten neben dem Alten Schulhaus.
Auch 2022 gibt’s neue Skulpturen und Objekte und einen neuen Kunstparcours, der durch den Ort führt. Spektakulär sind die Arbeiten des Metallbildhauers Jürgen Heinz aus Lorsch (www.atelier-juergenheinz.de), der die Arbeiten „Intro I+II“ (2013) sowie die 2,8 Meter hohe Stahlplastik „Vögel“ (2015) zeigt. Letztere ziert das Cover unserer „INKA Regio“-Ausgabe im Mai.
Vertreten ist auch der Coverkünstler des aktuellen INKA Stadtmagazins: Pavel Miguel (www.pavelmiguel.de) zeigt in Schweigen seine Holzinstallation „Wohin Du gehst, gehst Du mit mir“; eine Art Boot, zu dem sich jeder seine eigene Geschichte ausdenken kann. Ist es der Fährmann, der einen in den Hades begleitet oder ein Flüchtlingsschiff oder eine gestrandete Barkasse eines Piratenschiffs?
Weitere KünstlerInnen sind Petra Roquette (Maximiliansau), Didier Guth (Straßburg) Colette Wendel’Ehr aus Altenstadt in Frankreich, der Holzbildhauer Guntram Prochaska, Ottmar Hörl (Wertheim) sowie die Pfälzer Karl-Heinz Deutsch, Dieter Händel und Christian Feig. Neben dem Skulpturengarten lockt der angeschlossene, neu gestaltete Kunstparcours zu einem Kunstausflug in die Pfalz. Im schönen Ambiente zahlreicher Weingüter, Gasthäuser, Gärten und Galerien laden Skulpturen und Objekte von regionalen sowie überregionalen Kunstschaffenden zum Genießen und Verweilen ein. -rowa
Mai – Oktober, Schweigen-Rechtenbach (Ortsteil Schweigen)
www.schulhaus-schweigen.com
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & GuestsBettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic Frequencies
Kommentare
Einen Kommentar schreiben