Skulpturengarten Schweigen-Rechtenbach 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2023
Seit 2012 verwandeln Skulpturen den Gemeindepark im Winzerort Schweigen an der deutsch-französischen Grenze zu Wissembourg in eine Open-Air-Galerie.
2023 präsentiert Gudrun Zoller neben dem Alten Schulhaus von Mai bis Oktober über 30 Kunstwerke und Objekte von zwölf zeitgenössischen BildhauerInnen aus der Pfalz, dem Badischen und dem Elsass. Weitere 20 Locations bilden einen Kunstparcours mit speziell auf die Weingüter oder Gasthöfe zugeschnittener Kunst.
Mit dabei sind dieses Jahr der bekannte Bildhauer Lilau aus Gries/Pfalz, der mit Holz, Sandstein, Kalkstein, europäischem Marmor und neuerdings auch Stahl für seine Werkgruppe Blast arbeitet; Kassandra Becker zeigt eine ihrer faszinierenden Krähe-Frauen-Skulpturen, der Bildhauer und Installationskünstler Pavel Miguel seinen „Das Leben ist ein Kampf“-Schwimmer, Petr Beránek Glasobjekte, die Bildhauerinnen Meggi Rochell und Uta Schade Skulpturen.
Die Sandsteinmasken des Skulpturentheaters von Wolf Münninghof sind inspiriert vom klassischen Theater und sie dürfen benutzt werden: Sie lassen sich drehen und man kann hindurchschauen. Für den Skulpturengarten entstand der „Rabe mit Ei“ von Martin Pöll. Eine kleine Mooreichenskulptur von Marc Reibel in Hans Arpscher Formvollendung, gebreakt von einem Nagel, habe ich mal bei einer Ausstellung beim Brillenmacher in Landau erstanden. Man darf gespannt sein, was er zeigt. -rw
Vernissage: So, 14.5., 11.30 Uhr, bis 31.10., Gemeindepark Schweigen, Hauptstr. 20, Schweigen-Rechtenbach
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben