Skulpturengarten Schweigen-Rechtenbach 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2023
Seit 2012 verwandeln Skulpturen den Gemeindepark im Winzerort Schweigen an der deutsch-französischen Grenze zu Wissembourg in eine Open-Air-Galerie.
2023 präsentiert Gudrun Zoller neben dem Alten Schulhaus von Mai bis Oktober über 30 Kunstwerke und Objekte von zwölf zeitgenössischen BildhauerInnen aus der Pfalz, dem Badischen und dem Elsass. Weitere 20 Locations bilden einen Kunstparcours mit speziell auf die Weingüter oder Gasthöfe zugeschnittener Kunst.
Mit dabei sind dieses Jahr der bekannte Bildhauer Lilau aus Gries/Pfalz, der mit Holz, Sandstein, Kalkstein, europäischem Marmor und neuerdings auch Stahl für seine Werkgruppe Blast arbeitet; Kassandra Becker zeigt eine ihrer faszinierenden Krähe-Frauen-Skulpturen, der Bildhauer und Installationskünstler Pavel Miguel seinen „Das Leben ist ein Kampf“-Schwimmer, Petr Beránek Glasobjekte, die Bildhauerinnen Meggi Rochell und Uta Schade Skulpturen.
Die Sandsteinmasken des Skulpturentheaters von Wolf Münninghof sind inspiriert vom klassischen Theater und sie dürfen benutzt werden: Sie lassen sich drehen und man kann hindurchschauen. Für den Skulpturengarten entstand der „Rabe mit Ei“ von Martin Pöll. Eine kleine Mooreichenskulptur von Marc Reibel in Hans Arpscher Formvollendung, gebreakt von einem Nagel, habe ich mal bei einer Ausstellung beim Brillenmacher in Landau erstanden. Man darf gespannt sein, was er zeigt. -rw
Vernissage: So, 14.5., 11.30 Uhr, bis 31.10., Gemeindepark Schweigen, Hauptstr. 20, Schweigen-Rechtenbach
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben