Skulpturengarten Schweigen-Rechtenbach 2024
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.07.2024
Schon beim Betreten des Skulpturengartens in Schweigen-Rechtenbach wird schnell klar, welches Thema in diesem Jahr im Mittelpunkt steht.
Aus einem Eichenstamm ließ Jean-Marie Ganeval einen großen Menschen erwachsen, der die Besucher zu begrüßen scheint. Es ist die erste von vielen weiteren menschlich anmutenden Skulpturen, die die Gäste auf dem Rundweg begleiten und zur Gesellschaft einladen. Zwei Holzfiguren von Stephan Müller musizieren auf ihren minimalistischen Instrumenten, nackte Körper aus Beton strecken sich den Bäumen entgegen, fragile Figuren mit überlangen Proportionen thronen auf schmalen Holzpflöcken und eine Gruppe von Keramikköpfen tritt miteinander ins Zwiegespräch. Auch wir als Besucher sind dazu eingeladen, mit den Skulpturen in Austausch zu kommen und die Ausstellung als Einladung zum Dialog zu verstehen.
Insgesamt sind Arbeiten von zwölf Künstlern aus der Pfalz, dem Badischen und dem Elsass vertreten – neben den figürlichen Objekten gibt es auch abstraktere Werke und spannende Kontraste zu entdecken: Während Martin Schöneichs schwere Eisenskulptur in der Mitte des kleinen Parks auf dem Rasen liegt, erklingen die feinen Stahlwolken von Jürgen Heinz durch ihre Bewegungen im Wind. -sab
bis 31.10., Gemeindepark Schweigen-Rechtenbach
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben