Skulpturengarten Schweigen-Rechtenbach 2024
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2024
Der Skulpturengarten in Schweigen-Rechtenbach ist schon seit Längerem eine Veranstaltung, die gar nicht mehr wegzudenken ist.
Und jetzt, wo der Sommer sich von seiner schöneren Seite zeigt, lohnt sich ein Besuch und Spaziergang durch den Gemeindepark umso mehr! Zu sehen sind mehr als 20 aktuelle Werke von zwölf zeitgenössischen Künstlern, die voll aus der großen Vielfalt der klassischen Bildhauermaterialien schöpfen: Keramik trifft auf Beton, Figuren aus Terrakotta treffen auf Sandstein und Eisenringe schwingen trotz des schweren Materials ganz sacht im Wind. Es gibt Menschen mit überlangen Proportionen zu entdecken, Köpfe auf Holzpflöcken, die sich zu unterhalten scheinen, Musiker mit ihren Instrumenten und lebensgroße Personen auf Bänken, die zum Verweilen einladen.
Die Künstler aus der Pfalz, dem Badischen und dem Elsass haben aktuelle, figürliche und abstrakte Werke geschaffen; vor allem aber auch einen Platz, an dem sich die Kreativität der Region ballt. Ein Besuch des Skulpturengartens lässt sich übrigens wunderbar mit einem Ausflug ins Elsass verbinden: Bei einem guten Glas Wein im lauschigen Innenhof eines Weingutes klingt der Sommertag zudem wohl auch am allerschönsten aus! -sab
bis 31.10., Gemeindepark Schweigen-Rechtenbach
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben