Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025

Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Die Skulpturenausstellung der Gesellschaft der Freunde junger Kunst unter freiem Himmel auf den Terrassen des Florentinerbergs und zwischen Altem Dampfbad und Friedrichsbad ist rund um die Uhr geöffnet. 16 Werke zeitgenössischer Künstler wie Germain Roesz, Herbert Nouwens, Bronislava von Podewils oder Daniel Wagenblast sind bis 5.10. zu sehen; zahlreiche Arbeiten wurden speziell für die Ausstellung geschaffen.
Jede Menge neue Künstler präsentiert auch die neue Ausgabe des „Skulpturengartens“ in Schweigen-Rechtenbach: 20 aktuelle Werke von zwölf zeitgenössischen, auch regionalen Bildhauern aus der Pfalz, dem Badischen und dem Elsass mit Arbeiten aus Stein, Holz, Stahl, Keramik, Kunststoff oder Beton zeigen figurative und abstrakte Werke. Mit dabei sind u.a. Peter Brauchle, Anna Bludau-Hary, Susan Geel, Sylvie Villaume, Didier Guth, Walter Schembs oder Eckart Steinhauser (Vernissage: So, 11.5., 11 Uhr, mit Livemusik von Miri In The Green, bis 31.10., Schweigen-Rechtenbach, Gemeindepark, www.schulhaus-schweigen.com).
Eine besondere Freude ist es uns, dass auch die großartige Bildhauerin Birgit Feil vertreten ist, deren Werk „Leute“ 2019 die erste Ausgabe unserer Publikation Super INKA zierte. Ihr lebensgroßer auf einem Sessel bei Schönaich entlang des Skulpturenradweges „Sculptoura“ von Waldenbuch nach Weil der Stadt sitzender „Herr Zimmer“ fasziniert diesmal auf dem Cover des INKA Stadtmagazins; ihre Arbeit „Götz und Gisela“ (Beton, Höhe: 1,75 Meter, 2022), die in Schweigen-Rechtenbach gezeigt wird, unser Regiomagazin-Cover. -rw
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben