Sols vivants – Lebendige Böden
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2023
Was mit den Hitzesommern nun endlich mehr ins Blickfeld rückt, ist für Agence Ter seit über 30 Jahren elementarer Mittelpunkt ihrer Arbeit: Stadtplanung als Mittel gegen den Klimawandel.
Das Kollektiv, von Henri Bava, Michel Hössler und Olivier Philippe in Paris gegründet, experimentiert vor allem mit dem, was uns zu Füßen liegt: lebendigen Böden. Als Basis für grüne Ökosysteme sind sie auch eine Schnittstelle zur Demokratie. Denn die Gestaltung und Nutzung öffentlicher Flächen wie Parks sollten von den Menschen mitentschieden und getragen werden, die sie im Alltag wirklich berühren.
In der Ausstellung werden die Projekte von Agence Ter mittels des architektonischen Mediums des Schnitts samt Filmsequenzen lebendig gemacht. Statt nur aus der Vogelperspektive auf ein Gelände zu schauen, gewährt eine Ansicht von der Seite Einblick in die Tiefen und unsichtbaren Ebenen eines Ortes.
Im Juli gibt’s außerdem noch Vorträge rund um kinetisch-inspirierte Architektur (Di, 11.7.), den Karlsruher Fasanengarten (Do, 13.7.) und die Aufarbeitung der Gründung des Deutschen Architekturmuseums (Di, 18.7., je 19 Uhr). -sb
Vernissage: Di, 4.7., 19 Uhr, bis 28.7., Di 10-14 Uhr, Mi-Fr 10-13 + 14-18 Uhr, Architekturschaufenster, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … Fluid
Kommentare
Einen Kommentar schreiben