Sols vivants – Lebendige Böden
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2023
Was mit den Hitzesommern nun endlich mehr ins Blickfeld rückt, ist für Agence Ter seit über 30 Jahren elementarer Mittelpunkt ihrer Arbeit: Stadtplanung als Mittel gegen den Klimawandel.
Das Kollektiv, von Henri Bava, Michel Hössler und Olivier Philippe in Paris gegründet, experimentiert vor allem mit dem, was uns zu Füßen liegt: lebendigen Böden. Als Basis für grüne Ökosysteme sind sie auch eine Schnittstelle zur Demokratie. Denn die Gestaltung und Nutzung öffentlicher Flächen wie Parks sollten von den Menschen mitentschieden und getragen werden, die sie im Alltag wirklich berühren.
In der Ausstellung werden die Projekte von Agence Ter mittels des architektonischen Mediums des Schnitts samt Filmsequenzen lebendig gemacht. Statt nur aus der Vogelperspektive auf ein Gelände zu schauen, gewährt eine Ansicht von der Seite Einblick in die Tiefen und unsichtbaren Ebenen eines Ortes.
Im Juli gibt’s außerdem noch Vorträge rund um kinetisch-inspirierte Architektur (Di, 11.7.), den Karlsruher Fasanengarten (Do, 13.7.) und die Aufarbeitung der Gründung des Deutschen Architekturmuseums (Di, 18.7., je 19 Uhr). -sb
Vernissage: Di, 4.7., 19 Uhr, bis 28.7., Di 10-14 Uhr, Mi-Fr 10-13 + 14-18 Uhr, Architekturschaufenster, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben