Sommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025

Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Zahlreiche Ausstellungen und Initiativen in Offlocations, Leerständen, Bildungsthemen, aber auch etwa die Meisterschülerausstellung im renommierten Schauwerk Sindelfingen zeugen von einer tollen Außenwirkung! Ein Highlight ist stets natürlich die Sommerausstellung zum Abschluss des Studienjahres, wenn sich vom 10. bis 13.7. die Ateliertüren weit öffnen und die Arbeitsräume kurzzeitig zu Ausstellungsräumen werden.
Vier Tage lang können Kunstfreunde auf Entdeckungsreise durch alle Gebäude gehen und sich einen Überblick über die aktuellen Arbeiten der rund 320 Studenten verschaffen; die Klassen aus Scheibenhardt stellen im Lichthof aus. An den Wochenendtagen bieten Studenten ihre sachkundige Begleitung an. Am Eröffnungsabend sind die Gebäude in der Reinhold-Frank-Str. 81/83 sowie im Bildhauergarten in der Bismarckstr. 67 zum Rundgang offen, durchgehend von 10 bis 22 Uhr; am So, 13.7. ist nur bis 18 Uhr geöffnet.
Am Fr, 11.7. gibt’s ganztägig ein Performancefestival des Lehramtsstudiengangs Intermediales Gestalten (IMG) im Kalinowskiraum, organisiert von Prof. Julia Müller und dem Gastdozenten für Performance, Duncan Evennou. Zur Sommerausstellung zählen natürlich auch die Ausstellung und das Sommerfest auf Schloss Scheibenhardt am Sa, 12.7. Die Studenten der Außenstelle im Rokokoschlösschen zwischen Karlsruhe und Ettlingen bieten ein buntes Programm auf dem Gelände mit der traditionellen vom AStA organisierten Sommerparty; die Klasse Wasmuht stellt im Schloss und in der Scheune am Sa und So ab 10 Uhr neue Arbeiten aus. Am Fr können zudem von 9 bis 13 Uhr an Bildender Kunst interessierte Schüler selbstständig auf Entdeckungsreise durch die Ateliers gehen, Anmeld. (susanne.schiller@kunstakademie-karlsruhe.de) durch die Lehrkräfte vorausgesetzt. -rw
Eröffnung durch Prof. Marcel van Eeden: Mi, 9.7., 19 Uhr, Kunstakademie-Lichthof; Do-Sa, 10.-12.7., 10-20 Uhr; So, 13.7., 10-18 Uhr, Kunstakademie, Reinhold-Frank-Str. 81/83/Bildhauergarten, Bismarckstr. 67/ Schloss Scheibenhardt, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben