Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025

Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Große Ausstellung, kleine Formate: Auf engstem Raum werden etwa 20 hochwertige Arbeiten Süddeutscher Maler gezeigt, mit Arbeiten von u.a. Walter Stöhrer, G.K. Pfahler, Herbert Kitzel, Max Ackermann, Rainer Küchenmeister bis hin zu K.P. Reuter und Heinz Schanz. Interessant an der Sommerausstellung sind die kleineren Arbeiten von den ehemaligen Stars der neuen Karlsruher Figuration in den frühen 60er Jahren wie Schanz und Stöhrer. Schanz war der älteste und wurde von den ganzen Grieshaber-Schülern sehr bewundert. Stöhrer hingegen ging weg von Karlsruhe und wurde international ein bekannter Künstler, während Schanz mit seiner Treue zu Karlsruhe der ewige regionale Geheimtipp blieb.
Schanz galt insgeheim auch als Erfinder der legendären Kopffüßler von Horst Antes, der damit berühmt und vermögend wurde. Schanz blieb in Karlsruhe mit seiner Frau, der Malerin Else Winnewisser, genannt Winnetu. Winnewisser wurde vom Akad. Prüfungsrat der Karlsruher Akademie wie andere Grieshaber-Schüler nicht zur Prüfung zu gelassen, weil man auf ihren Bildern „nichts erkennen konnte“, wie der Kunsthistoriker Demmer kolportiert. „Daraufhin trat Grieshaber als Professor zurück. Ein Skandal in den 60er Jahren“. Die noch aus der NS-Zeit stammende Prüfungsordnung der Kunstakademie wurde daraufhin geändert.
In der Galerie Demmer in der Herrenstraße werden weiterhin die Arbeiten des Berliner Altmeisters Harald Metzkes bis in den Oktober hinein gezeigt. -rw
Sommerausstellung Café Segafredo; Harald Metzkes, Galerie Axel Demmer, bis 1.11.
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben