Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025

Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Große Ausstellung, kleine Formate: Auf engstem Raum werden etwa 20 hochwertige Arbeiten Süddeutscher Maler gezeigt, mit Arbeiten von u.a. Walter Stöhrer, G.K. Pfahler, Herbert Kitzel, Max Ackermann, Rainer Küchenmeister bis hin zu K.P. Reuter und Heinz Schanz. Interessant an der Sommerausstellung sind die kleineren Arbeiten von den ehemaligen Stars der neuen Karlsruher Figuration in den frühen 60er Jahren wie Schanz und Stöhrer. Schanz war der älteste und wurde von den ganzen Grieshaber-Schülern sehr bewundert. Stöhrer hingegen ging weg von Karlsruhe und wurde international ein bekannter Künstler, während Schanz mit seiner Treue zu Karlsruhe der ewige regionale Geheimtipp blieb.
Schanz galt insgeheim auch als Erfinder der legendären Kopffüßler von Horst Antes, der damit berühmt und vermögend wurde. Schanz blieb in Karlsruhe mit seiner Frau, der Malerin Else Winnewisser, genannt Winnetu. Winnewisser wurde vom Akad. Prüfungsrat der Karlsruher Akademie wie andere Grieshaber-Schüler nicht zur Prüfung zu gelassen, weil man auf ihren Bildern „nichts erkennen konnte“, wie der Kunsthistoriker Demmer kolportiert. „Daraufhin trat Grieshaber als Professor zurück. Ein Skandal in den 60er Jahren“. Die noch aus der NS-Zeit stammende Prüfungsordnung der Kunstakademie wurde daraufhin geändert.
In der Galerie Demmer in der Herrenstraße werden weiterhin die Arbeiten des Berliner Altmeisters Harald Metzkes bis in den Oktober hinein gezeigt. -rw
Sommerausstellung Café Segafredo; Harald Metzkes, Galerie Axel Demmer, bis 1.11.
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben