Sommerausstellung @ Segafredo
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.10.2024

Es sind die stilleren Werke, etwas abseits der prominenten Flächen gehängt, die mich in ihren Bann ziehen.
Eine nächtliche Straßenszene in zarten Blautönen, mit traumhaften Wesen samt Papierhut oder Papagei auf dem Kopf; auf den zweiten Blick fallen die amputierten Beine auf, ein Eisernes Kreuz hier und eine Uniform da, es spricht vom Krieg. Und hängt da nicht auch ein Kirchenkreuz am „deutschen“ Eichenzweig? Die Gesellschaftskritik in „Hurra, uns gibt es noch…“ (1949) des Malers Hans Conrath Hauseisen wirkt erst subtil, dann unausweichlich. Der verstoßene Sohn des berühmten Albert Haueisen ging 1946 freiwillig in die DDR und wurde dort wichtiger Vertreter des Kulturlebens, auch als Filmarchitekt, Bühnenbilder und Redakteur.
Die Sommerausstellung des Galeristen Axel Demmer im Café Segafredo ist vielstimmig, bunt und bis in den Herbst zu sehen. Das stille Mädchen, wie ich es selbst nenne, hängt am Durchgang zur Toilette. Trotz der kräftigen Farbflächen und dem großen weißen Mond schaut es einsam aus der Welt heraus. Die Künstlerin ist Ida Kerkovius, Bauhausschülerin und wichtige weibliche Vertreterin der Klassischen Moderne.
In der Galerie gibt’s eine neue Ausstellung mit Aquarellen von Emil Wachter. -sb
bis 31.10., Café Segafredo (Ecke Erbprinzen-/Bürgerstr.) & Galerie Demmer, Herrenstr. 50, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für Architektur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2025
Zum Abschluss des Sommersemesters präsentieren sich die Architekten am Karlsruher Institut für Technologie bei der Jahresausstellung.
Weiterlesen … Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für ArchitekturBrummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben