Sommerausstellung @ Segafredo
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.10.2024

Es sind die stilleren Werke, etwas abseits der prominenten Flächen gehängt, die mich in ihren Bann ziehen.
Eine nächtliche Straßenszene in zarten Blautönen, mit traumhaften Wesen samt Papierhut oder Papagei auf dem Kopf; auf den zweiten Blick fallen die amputierten Beine auf, ein Eisernes Kreuz hier und eine Uniform da, es spricht vom Krieg. Und hängt da nicht auch ein Kirchenkreuz am „deutschen“ Eichenzweig? Die Gesellschaftskritik in „Hurra, uns gibt es noch…“ (1949) des Malers Hans Conrath Hauseisen wirkt erst subtil, dann unausweichlich. Der verstoßene Sohn des berühmten Albert Haueisen ging 1946 freiwillig in die DDR und wurde dort wichtiger Vertreter des Kulturlebens, auch als Filmarchitekt, Bühnenbilder und Redakteur.
Die Sommerausstellung des Galeristen Axel Demmer im Café Segafredo ist vielstimmig, bunt und bis in den Herbst zu sehen. Das stille Mädchen, wie ich es selbst nenne, hängt am Durchgang zur Toilette. Trotz der kräftigen Farbflächen und dem großen weißen Mond schaut es einsam aus der Welt heraus. Die Künstlerin ist Ida Kerkovius, Bauhausschülerin und wichtige weibliche Vertreterin der Klassischen Moderne.
In der Galerie gibt’s eine neue Ausstellung mit Aquarellen von Emil Wachter. -sb
bis 31.10., Café Segafredo (Ecke Erbprinzen-/Bürgerstr.) & Galerie Demmer, Herrenstr. 50, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben