Sommerausstellungen der HfG und Kunstakademie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2011
Zum Semesterende präsentieren traditionell die Studierenden der HfG in ihrem „Sommerloch“ sowie die der Kunstakademie ihre während des Semesters entstandenen praktischen Arbeiten.
Eine großartige Möglichkeit, sich einen superfrischen Eindruck über die neuesten Ideen der angehenden Künstler und Designer zu verschaffen! Die Ateliers der Kunstakademie sind wieder geöffnet und bilden selbst den Ausstellungsraum, so dass der Einblick noch direkter, persönlicher und nachdrücklicher geschehen kann.
Ein Hauptthema ist 2011 die Kunstform „Performance“: Bei der Performance-Plattform „Frau Freitag“ gastieren die drei Künstler He Chengyao (China), BBB Johannes Deimling (Norwegen) und Evamaria Schaller (Österreich), die ihre Arbeiten neben studentischen Positionen zeigen werden. Außerdem im Programm: der Schools’ Day am Fr, 15.7. von 9 bis 13 Uhr für interessierte SchülerInnen, Kuratorenvorträge, öffentliche Führungen sowie die abschließende Party am So, 17.7. ab 20 Uhr auf Schloss Scheibenhardt.
Auch in der HfG wird traditionell bis zur Kante am „Sommerloch“ gefeilt, gezeigt wird ein ganzes Füllhorn an neuen Arbeiten aus den Bereichen Ausstellungsdesign und Szenografie, Kommunikationsdesign, Kunstwissenschaft und Medientheorie, Medienkunst und Produktdesign – auf opulenten 2.500 Quadratmetern in den Lichthöfen und auf den Lichtbrücken. Darunter sind die Projekte „Gegen die Wand“, „Black Forest“ (Fotos) und „Touch Sound Taste: Soda!“, zudem finden Performances, Vorträge und Konzerte statt.
„Sommerloch“: Eröffnung: Di, 12.7., 19 Uhr, 13.-17.7. (geöffnet von 11-21 Uhr), HfG Karlsruhe
Sommerausstellung: Eröffnung: Mi, 13.7., 19 Uhr, 14.-17.7. (geöffnet
sind die Gebäude Reinhold-Frank-Str. 81 und 83, der Bildhauergarten,
Bismarckstr. 67, durchgängig von 9-22 Uhr (sonntags nur bis 17 Uhr)
sowie die Gebäude und Ateliers in Schloss Scheibenhardt, durchgängig
von 9-22 Uhr, sonntags bis 24 Uhr), Kunstakademie Karlsruhe
Performance-Plattform „Frau Freitag“: Eröffnung: Fr, 15.7., 18.30-21 Uhr, 16.7., 11-21 Uhr
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben