Sommerausstellungen der HfG und Kunstakademie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2011
Zum Semesterende präsentieren traditionell die Studierenden der HfG in ihrem „Sommerloch“ sowie die der Kunstakademie ihre während des Semesters entstandenen praktischen Arbeiten.
Eine großartige Möglichkeit, sich einen superfrischen Eindruck über die neuesten Ideen der angehenden Künstler und Designer zu verschaffen! Die Ateliers der Kunstakademie sind wieder geöffnet und bilden selbst den Ausstellungsraum, so dass der Einblick noch direkter, persönlicher und nachdrücklicher geschehen kann.
Ein Hauptthema ist 2011 die Kunstform „Performance“: Bei der Performance-Plattform „Frau Freitag“ gastieren die drei Künstler He Chengyao (China), BBB Johannes Deimling (Norwegen) und Evamaria Schaller (Österreich), die ihre Arbeiten neben studentischen Positionen zeigen werden. Außerdem im Programm: der Schools’ Day am Fr, 15.7. von 9 bis 13 Uhr für interessierte SchülerInnen, Kuratorenvorträge, öffentliche Führungen sowie die abschließende Party am So, 17.7. ab 20 Uhr auf Schloss Scheibenhardt.
Auch in der HfG wird traditionell bis zur Kante am „Sommerloch“ gefeilt, gezeigt wird ein ganzes Füllhorn an neuen Arbeiten aus den Bereichen Ausstellungsdesign und Szenografie, Kommunikationsdesign, Kunstwissenschaft und Medientheorie, Medienkunst und Produktdesign – auf opulenten 2.500 Quadratmetern in den Lichthöfen und auf den Lichtbrücken. Darunter sind die Projekte „Gegen die Wand“, „Black Forest“ (Fotos) und „Touch Sound Taste: Soda!“, zudem finden Performances, Vorträge und Konzerte statt.
„Sommerloch“: Eröffnung: Di, 12.7., 19 Uhr, 13.-17.7. (geöffnet von 11-21 Uhr), HfG Karlsruhe
Sommerausstellung: Eröffnung: Mi, 13.7., 19 Uhr, 14.-17.7. (geöffnet
sind die Gebäude Reinhold-Frank-Str. 81 und 83, der Bildhauergarten,
Bismarckstr. 67, durchgängig von 9-22 Uhr (sonntags nur bis 17 Uhr)
sowie die Gebäude und Ateliers in Schloss Scheibenhardt, durchgängig
von 9-22 Uhr, sonntags bis 24 Uhr), Kunstakademie Karlsruhe
Performance-Plattform „Frau Freitag“: Eröffnung: Fr, 15.7., 18.30-21 Uhr, 16.7., 11-21 Uhr
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Neueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kommentare
Einen Kommentar schreiben