Sommerausstellungen der HfG und Kunstakademie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2011
Zum Semesterende präsentieren traditionell die Studierenden der HfG in ihrem „Sommerloch“ sowie die der Kunstakademie ihre während des Semesters entstandenen praktischen Arbeiten.
Eine großartige Möglichkeit, sich einen superfrischen Eindruck über die neuesten Ideen der angehenden Künstler und Designer zu verschaffen! Die Ateliers der Kunstakademie sind wieder geöffnet und bilden selbst den Ausstellungsraum, so dass der Einblick noch direkter, persönlicher und nachdrücklicher geschehen kann.
Ein Hauptthema ist 2011 die Kunstform „Performance“: Bei der Performance-Plattform „Frau Freitag“ gastieren die drei Künstler He Chengyao (China), BBB Johannes Deimling (Norwegen) und Evamaria Schaller (Österreich), die ihre Arbeiten neben studentischen Positionen zeigen werden. Außerdem im Programm: der Schools’ Day am Fr, 15.7. von 9 bis 13 Uhr für interessierte SchülerInnen, Kuratorenvorträge, öffentliche Führungen sowie die abschließende Party am So, 17.7. ab 20 Uhr auf Schloss Scheibenhardt.
Auch in der HfG wird traditionell bis zur Kante am „Sommerloch“ gefeilt, gezeigt wird ein ganzes Füllhorn an neuen Arbeiten aus den Bereichen Ausstellungsdesign und Szenografie, Kommunikationsdesign, Kunstwissenschaft und Medientheorie, Medienkunst und Produktdesign – auf opulenten 2.500 Quadratmetern in den Lichthöfen und auf den Lichtbrücken. Darunter sind die Projekte „Gegen die Wand“, „Black Forest“ (Fotos) und „Touch Sound Taste: Soda!“, zudem finden Performances, Vorträge und Konzerte statt.
„Sommerloch“: Eröffnung: Di, 12.7., 19 Uhr, 13.-17.7. (geöffnet von 11-21 Uhr), HfG Karlsruhe
Sommerausstellung: Eröffnung: Mi, 13.7., 19 Uhr, 14.-17.7. (geöffnet
sind die Gebäude Reinhold-Frank-Str. 81 und 83, der Bildhauergarten,
Bismarckstr. 67, durchgängig von 9-22 Uhr (sonntags nur bis 17 Uhr)
sowie die Gebäude und Ateliers in Schloss Scheibenhardt, durchgängig
von 9-22 Uhr, sonntags bis 24 Uhr), Kunstakademie Karlsruhe
Performance-Plattform „Frau Freitag“: Eröffnung: Fr, 15.7., 18.30-21 Uhr, 16.7., 11-21 Uhr
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionÖzlem Günyol & Mustafa Kunt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.09.2025
Mit „Ratatataa“ präsentiert die Städtische Galerie die erste institutionelle Einzelausstellung des Künstlerduos Özlem Günyol und Mustafa Kunt in Deutschland.
Weiterlesen … Özlem Günyol & Mustafa KuntGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengalerieOffene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit rund 30 ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung Schaufler macht die Ausstellung die landschaftliche Trennlinie zwischen Himmel und Erde zum Thema und zeigt zugleich, wie Kunst – im übertragenen Sinne – den Horizont öffnet und neue Perspektiven schafft.
Weiterlesen … Offene HorizontePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP Muller
Kommentare
Einen Kommentar schreiben