Sommerloch 2007
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2007
Wer sich diesen Sommer langweilt, ist selbst schuld. Zwar schließen einige Kulturveranstalter während der Sommerferien die Pforten, doch dafür gibt es jede Menge "Sommerpausen"-Events.
Die inzwischen sehr beliebte Jahresausstellung der Hochschule für Gestaltung gehört unbedingt dazu: "Sommerloch 2007" präsentiert aktuelle Produktionen aus den Fachbereichen Medienkunst, Produktdesign, Kommunikationsdesign, Ausstellungsdesign und Szenografie. Dabei gibt es meist allerhand Lustiges, kunstvoll Abstruses und oft genial Simples zu entdecken.
Vom 10. bis 15.7. wird die Hochschule für Gestaltung wieder zur Bühne für vielfältige Aktivitäten von Studierenden und Professoren. Die Ausstellung künstlerischer Arbeiten in den Lichthöfen der Hochschule, zahlreiche Vorträge sowie eine Eröffnungsparty versprechen spannende Abwechslung.
Dienstag, 10.7.: 19 Uhr Vernissage. Feierliche Eröffnung durch Prof. Peter Sloterdijk im Lichthof | 20 Uhr "Stimulating, calming, anti-hangover: Duschen als Psychotherapie". Expertengespräch mit performativen Elementen mit Wolfgang Ullrich und Daniel Hornuff im Blauen Salon | ab 20.30 Uhr "desert radar". Video-Installation (Komposition: J.Sagardia, Video: Piero Glina, Sebastian Cremers). Und: "Hoer Kaefig 1 oder Im Innenraum des Schalls". 72kanalige Sound-Installation des Fachbereichs MK-Sounddesign sowie: "A MOSQUE FOR THE AMERICAN DYNAMO". Skizzen-Animation von Wofram Jantsch. Im Wechsel (bis einschl. 13.7.) im Großen Studio.[Bis einschließlich 13.7.] | 21 Uhr Performance des Fachbereichs Produktdesign in der Cafete. 21:30 "Vs.". Performance von Kilian Kretschmer im Lichthof | Anschließend: Eröffnungsparty | 22:30 "Go Public!". Screening des Fachbereichs Info Art an der HfG-Fassade im Eingangsbereich | 10-22:00 "Klanggärten". Szenografische Arbeiten mit Klängen im Resonanzraum Stadt in den Freiflächen vor der HfG. [Bis einschließlich 14.7.]
Mittwoch, 11.7.: 14-20 Uhr "Die Unbedingte Universität" 2.0. Workshop Seminar von und mit Stefan Schneider im Lichthof | 22 Uhr"Night Ride". Projekte des Seminars "Go Public!", initiiert von Michael Bielicky, im Schlosspark.
Donnerstag, 12.7.: 12-18 Uhr "Die Unbedingte Universität" 2.0. Workshop-Seminar von und mit Stefan Schneider im Lichthof | 14 Uhr "Sonic CD". Performance von Adam Rafinski im Lichthof | 19 Uhr "Zur Verortung künstlerischer Zeitkonzepte im medialen Raum". Internet Screening mit Tabea Lurk im Lichthof | 18-23 Uhr "rOundabOut 07 :: Elektronisches Open Air Konzert aus Solarenergie, Fahrraddynamos und sonstigen Stromerzeugern". Konzert
des Fachbereichs Sounddesign im Lacuna Camp. Anschließend: "Domination of the senses Ex. I/II". Performance von Yun-Jun Lee und Elmar Farchmin.
Freitag, 13.7.: 16 Uhr "Pittoreskes Handeln". Vortrag von Christian Janecke im Lichthof | 18 Uhr "Raining Animals". Performance von Jayoung Bang und Yun-Jun Lee im Lichthof | 20 Uhr "Big Screen!". Aktuelle Filme der HfG-Studenten im Blauen Salon |Ab 22 Uhr "The Cone", Vernissage und Party mit DJs im Lacuna-Camp.
Samstag, 14.7.: Ab 13 Uhr "fneulzeptanzie". Elektromechanische Klanginstallation von Elmar Farchmin im Großen Studio | 14 und 16 Uhr "Scratch". Performance von Studenten des "Literatur remixed"-Seminars am DJ-Pult im Lichthof | 17 Uhr "Wir.AG". Dokumentation der Diplomarbeit von Nelly Brunkow und Evamaria Judkins im Blauen Salon | 17-20 Uhr Vortragsreihe "Future Now" im Lacuna-Camp | 19 Uhr "Über Schnaps, gefährdete Nutztierrassen und Künstlerbücher (und warum das doch alles einerlei ist)". Vortrag von und mit Christoph Keller im Lichthof.
Sonntag, 15.7.: 14-18 Uhr "Vor dem Eingang zur Hölle". Performative Installation von Martin Lorenz im Lichthof | 20 Uhr "Glub". Akustisch-elektronische Improvisation mit MAX/MSP Modulen und Instrumenten von und mit Adam Rafinski, Hannes Herold und Elmar Farchim im Lichthof. Anschließend: Finissage in der Cafete. Ab Dämmerung Jam Session der Studenten des MK-Sounddesign im Lacuna-Camp.
Eröffnung: Di, 10.7., 19 Uhr, Öffnungszeiten: 11.-15.7., 11-21 Uhr, HfG, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben