Sommerloch 2008
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2008
Damit auch garantiert niemand ins Kunstloch fällt, gibt es gleich im Anschluss an die Jahresausstellung der Kunstakademie eine ähnliche Veranstaltung an der Hochschule für Gestaltung.
Mit „Sommerloch“ präsentieren die fünf Fachbereiche der HfG Arbeiten aus dem vergangenen Studienjahr. In den Lichthöfen und auf den Lichtbrücken wird eine facettenreiche Auswahl von Kunst- und Design-, Foto- und Film-Arbeiten zu sehen sein.
Im Mittelpunkt steht die Fotografie, die in einem von Jyrgen Ueberschär gebauten Ausstellungs-Pavillon im Lichthof 3 untergebracht ist. Elger Esser, der in diesem Semester zusätzlich in Essen lehrt, hat Studierende von dort eingeladen, auch in der HfG auszustellen.
Der Vergleich der Positionen aus dem Ruhrpott und Karlsruhe verspricht Spannung. Im Blauen Salon werden Filme von Studierenden des Fachbereichs Medienkunst-Film gezeigt. Peter Sloterdijk, Rektor der HfG, eröffnet am Di, 15.7. um 19 Uhr die Jahresausstellung. An diesem Abend wird im Großen Studio „Erste Beobachtung, Ankommen – Weggehen“ vorgeführt, ein Film, der als 16mm-Beobachtungsübung entstand.
Studenten begleiten die Bilder mit Live-Musik. Pünktlich zur Jahresausstellung erscheint auch die 19. Ausgabe des Hochschul-Magazins „Munitionsfabrik“ zum Thema „Zeit“ unter dem Titel „If Today Was Tomorrow – Signature Of Time“. Am Mi, 16.7., 19 Uhr, diskutiert Kunsthistoriker Wolfgang Ullrich mit Hanno Rauterberg, Feuilleton-Redakteur der Zeit, übers Thema „Und das ist Kunst“. -ub
16.-20.7., geöffnet Mi-So 11-21 Uhr, Hochschule für Gestaltung, Karlsruhe
www.hfg-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 202550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“Dorothea Rogulja-Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Dorothea Rogulja-Wagner stellt den Menschen ins Zentrum ihrer Kunst.
Weiterlesen … Dorothea Rogulja-WagnerKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2025
Noch bis 4.5. kann man sich im KFT-Center, einer künstlerischen Shoppingmall von 18 zeitgenössischen jungen Künstlern einen kleinen Überblick über die unabhängige Kunstproduktion in Karlsruhe verschaffen.
Weiterlesen … KFT-CenterWriting On A New Leaf
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.05.2025
Eine Gruppenausstellung mit neun Positionen in den wunderbaren historischen Gewölben des Germersheimer Kunstvereins: Raoul Muck oder Tatjana Vall nutzen vor allem skulpturale und installative Ausdrucksformen.
Weiterlesen … Writing On A New LeafNora Krug
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.05.2025
Die Graphic Novel „Heimat – ein deutsches Familienalbum“ der aus dem Badischen stammenden, in New York lebenden Autorin Nora Krug ist derzeit im Rahmen einer Open-Air-Ausstellung im Horbachpark zu erleben.
Weiterlesen … Nora Krug
Kommentare
Einen Kommentar schreiben