Sommerloch 2008
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2008
Damit auch garantiert niemand ins Kunstloch fällt, gibt es gleich im Anschluss an die Jahresausstellung der Kunstakademie eine ähnliche Veranstaltung an der Hochschule für Gestaltung.
Mit „Sommerloch“ präsentieren die fünf Fachbereiche der HfG Arbeiten aus dem vergangenen Studienjahr. In den Lichthöfen und auf den Lichtbrücken wird eine facettenreiche Auswahl von Kunst- und Design-, Foto- und Film-Arbeiten zu sehen sein.
Im Mittelpunkt steht die Fotografie, die in einem von Jyrgen Ueberschär gebauten Ausstellungs-Pavillon im Lichthof 3 untergebracht ist. Elger Esser, der in diesem Semester zusätzlich in Essen lehrt, hat Studierende von dort eingeladen, auch in der HfG auszustellen.
Der Vergleich der Positionen aus dem Ruhrpott und Karlsruhe verspricht Spannung. Im Blauen Salon werden Filme von Studierenden des Fachbereichs Medienkunst-Film gezeigt. Peter Sloterdijk, Rektor der HfG, eröffnet am Di, 15.7. um 19 Uhr die Jahresausstellung. An diesem Abend wird im Großen Studio „Erste Beobachtung, Ankommen – Weggehen“ vorgeführt, ein Film, der als 16mm-Beobachtungsübung entstand.
Studenten begleiten die Bilder mit Live-Musik. Pünktlich zur Jahresausstellung erscheint auch die 19. Ausgabe des Hochschul-Magazins „Munitionsfabrik“ zum Thema „Zeit“ unter dem Titel „If Today Was Tomorrow – Signature Of Time“. Am Mi, 16.7., 19 Uhr, diskutiert Kunsthistoriker Wolfgang Ullrich mit Hanno Rauterberg, Feuilleton-Redakteur der Zeit, übers Thema „Und das ist Kunst“. -ub
16.-20.7., geöffnet Mi-So 11-21 Uhr, Hochschule für Gestaltung, Karlsruhe
www.hfg-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben