Sommerregen warm
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.07.2012
Selten ist Regen willkommen.
Doch im Sommer kommt es zuweilen vor, dass er als Freund statt als lästiges Übel begrüßt wird. „Sommerregen warm“, das klingt nach Erfrischung, nach Wegwaschen von Staub, nach Verwischen der sommerlichen Schärfe. Und all das ist auch in den Werken von Esther Ries zu sehen, die den Hochsommer über im Concept Store ihrer Schwester ausgestellt sind: Blumenbilder, Collagen und Haikus in wechselseitiger Inspiration.
In den großformatigen Fotografien der Karlsruher Künstlerin verschwimmt die Kontur, doch aller Vergänglichkeit zum Trotz bleibt die Essenz bestehen, die eine Blüte ausmacht. Leuchtende oder unaufdringliche Farben sind mit der Form verschränkt, mit Texturen verflochten, verlieren sich im Hintergrund. Auch in den ausgestellten Collagen finden die Farben und Formen zueinander: Hier ist eine alte Blütenillustration zu erkennen, dort tritt die Kontur eines Staubgefäßes hervor, der Streifen eines traditionellen japanischen Stoffmusters oder ein Stück einer Zeitschrift, ausgefranst oder mit harten Kanten, geschichtet, überlagernd, vernetzt.
Noch weiter in den japanischen Kulturkreis werfen die Haikus ihren Anker, kleine Dreizeiler, die wie keine andere Gedichtform die Natur unmittelbar erfassen. Mal hat eine Collage ihre Existenz dem Haiku eines bekannten Dichters zu verdanken, mal entspringen die Haikus dem Impuls des Bildes – in jedem Gedicht ein Bild, in jedem Bild ein Gedicht. In den Arbeiten von Esther Ries zeigt sich auch jener japanische Sinn für Schönheit, der ein Kunstweg ist: Aufmerksamkeit. -bes
Eröffnung: Do, 19.7., 19.30 Uhr, bis 25.9., Yorckstr. 41, Karlsruhe, Mi-Fr 11-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.romyries.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsMemory Of Colors
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Memory Of ColorsThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben