Sommerregen warm
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.07.2012
Selten ist Regen willkommen.
Doch im Sommer kommt es zuweilen vor, dass er als Freund statt als lästiges Übel begrüßt wird. „Sommerregen warm“, das klingt nach Erfrischung, nach Wegwaschen von Staub, nach Verwischen der sommerlichen Schärfe. Und all das ist auch in den Werken von Esther Ries zu sehen, die den Hochsommer über im Concept Store ihrer Schwester ausgestellt sind: Blumenbilder, Collagen und Haikus in wechselseitiger Inspiration.
In den großformatigen Fotografien der Karlsruher Künstlerin verschwimmt die Kontur, doch aller Vergänglichkeit zum Trotz bleibt die Essenz bestehen, die eine Blüte ausmacht. Leuchtende oder unaufdringliche Farben sind mit der Form verschränkt, mit Texturen verflochten, verlieren sich im Hintergrund. Auch in den ausgestellten Collagen finden die Farben und Formen zueinander: Hier ist eine alte Blütenillustration zu erkennen, dort tritt die Kontur eines Staubgefäßes hervor, der Streifen eines traditionellen japanischen Stoffmusters oder ein Stück einer Zeitschrift, ausgefranst oder mit harten Kanten, geschichtet, überlagernd, vernetzt.
Noch weiter in den japanischen Kulturkreis werfen die Haikus ihren Anker, kleine Dreizeiler, die wie keine andere Gedichtform die Natur unmittelbar erfassen. Mal hat eine Collage ihre Existenz dem Haiku eines bekannten Dichters zu verdanken, mal entspringen die Haikus dem Impuls des Bildes – in jedem Gedicht ein Bild, in jedem Bild ein Gedicht. In den Arbeiten von Esther Ries zeigt sich auch jener japanische Sinn für Schönheit, der ein Kunstweg ist: Aufmerksamkeit. -bes
Eröffnung: Do, 19.7., 19.30 Uhr, bis 25.9., Yorckstr. 41, Karlsruhe, Mi-Fr 11-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.romyries.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben