Sommerregen warm
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.07.2012
Selten ist Regen willkommen.
Doch im Sommer kommt es zuweilen vor, dass er als Freund statt als lästiges Übel begrüßt wird. „Sommerregen warm“, das klingt nach Erfrischung, nach Wegwaschen von Staub, nach Verwischen der sommerlichen Schärfe. Und all das ist auch in den Werken von Esther Ries zu sehen, die den Hochsommer über im Concept Store ihrer Schwester ausgestellt sind: Blumenbilder, Collagen und Haikus in wechselseitiger Inspiration.
In den großformatigen Fotografien der Karlsruher Künstlerin verschwimmt die Kontur, doch aller Vergänglichkeit zum Trotz bleibt die Essenz bestehen, die eine Blüte ausmacht. Leuchtende oder unaufdringliche Farben sind mit der Form verschränkt, mit Texturen verflochten, verlieren sich im Hintergrund. Auch in den ausgestellten Collagen finden die Farben und Formen zueinander: Hier ist eine alte Blütenillustration zu erkennen, dort tritt die Kontur eines Staubgefäßes hervor, der Streifen eines traditionellen japanischen Stoffmusters oder ein Stück einer Zeitschrift, ausgefranst oder mit harten Kanten, geschichtet, überlagernd, vernetzt.
Noch weiter in den japanischen Kulturkreis werfen die Haikus ihren Anker, kleine Dreizeiler, die wie keine andere Gedichtform die Natur unmittelbar erfassen. Mal hat eine Collage ihre Existenz dem Haiku eines bekannten Dichters zu verdanken, mal entspringen die Haikus dem Impuls des Bildes – in jedem Gedicht ein Bild, in jedem Bild ein Gedicht. In den Arbeiten von Esther Ries zeigt sich auch jener japanische Sinn für Schönheit, der ein Kunstweg ist: Aufmerksamkeit. -bes
Eröffnung: Do, 19.7., 19.30 Uhr, bis 25.9., Yorckstr. 41, Karlsruhe, Mi-Fr 11-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.romyries.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben