Spiegelung – Reflexion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.04.2011
„Spiegelung – Reflexion“ ist Titel und das Motto der Ausstellung, die verbunden ist mit der Verleihung des Kunstpreises der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe.
Verliehen wurde er am 23.3. in der Hauptgeschäftsstelle am Europaplatz an Ingrid Sonntag-Ramirez Ponce, die hier bereits 2008 mit einem 2. Preis ausgezeichnet worden war.
Grundlage ihrer Bleistiftzeichnungen „reflejo y reflexión“ waren Gespräche mit einem Torero und einer Flamenco-Tänzerin, bei denen eine Fotoserie entstand, aus der heraus wiederum ihre fein gezeichneten Schwarz-Weiß-Zeichnungen entstanden sind. Joerg Eyfferth wurde mit dem 2. Preis ausgezeichnet und wird ab 12.4. in der Galerie Supper mit einer Einzelausstellung zu sehen sein, Christopher Lehmpfuhl erhielt den 3. Preis zugesprochen.
Interessant an der Ausstellung ist der mittlerweile breite Konsens, figurativ zu malen. Wenig Abstraktes, dafür viele Gemälde, die in ihrer akribischen Detailgenauigkeit an neusachliche Vorbilder erinnern, sind in ihrer Auseinandersetzung mit dem Motto „Spiegelung – Reflexion“ zu sehen.
Besonders beeindruckend: eine „Beobachtung 12:09:44h“ bezeichnete Arbeit, bei der Kirsten van den Bogaard auf eine schwarze Dibond-Platte einen rückwärtsgewandten Jungen malte. Weil die Platte hochglanzpoliert ist, spiegeln sich die sich im Raum bewegenden Menschen und werden damit Teil des Gemäldes: Es wirkt, als würde der Junge zu ihnen blicken. -ChG
bis 15.4., Sparkassen-Kundenzentrum am Europaplatz, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann
Kommentare
Einen Kommentar schreiben