Spiel mit dem Feuer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.06.2010
Sein Arbeitsplatz ist heiß, sehr heiß sogar.
Bei offener Flamme und Temperaturen von bis zu 1.500 Grad Celsius schmilzt sogar Glas wie Butter in der Sonne. Und genau das will Michael Schwarzmüller. Der gelernte Glasgerätebläser fertigt Glasschmuck, Ringe und Ketten, Gläser, Schalen, Kelche, Tischdekorationen und Objekte in Hand- bzw. Mundarbeit. Schwarzmüllers Hobby ist das Tauchen, und seine Glasobjekte sind oft von Seegurken, Korallen, Seeigeln und anderem Meeresgetier inspiriert. Verspielte Farbtupfer und humorvolle Details setzen seinen Stücken die Krone auf.
Die Flakons, Gläser und kleinen Kunstwerke werden hauptsächlich vor der Lampe geblasen, einem Propan-Sauerstoff-Brenner, mit dem das Glas erhitzt wird. Als Rohmaterial dienen Glasröhren verschiedener Durchmesser, Farben entstehen durch Zusatz von Glasmehl und Granulat. Die so geblasenen Gläser sind leicht und dünnwandig und somit hervorragend für fragile Stücke und zarte Formen geeignet. Der Karlsruher Glaskünstler ist zudem berühmt für seine Präzisionstechnik.
Auch deshalb darf man ihn getrost zu den erfolgreichen Kunsthandwerkern zählen: Regelmäßig nimmt er an Wettbewerben teil und bereist Messen, darunter die New York Gift Fair, die Ambiente und die Tendence in Frankfurt am Main. Auch bei der diesjährigen Karlsruher Eunique ist er wieder vertreten. In den USA hat Michael Schwarzmüller bereits ein kleines Sammlerpublikum um sich geschart: Zu seinen Kunden gehören u.a. das New Yorker Museum Of Art & Design, das Seattle Art Museum und das Art Institute Chicago. Glasflakons aus seiner Werkstatt in Grünwettersbach zieren sogar die Beduftungsanlage der neuen Luxuskarosse von Maybach-Zeppelin.
Für Schwarzmüller, der den kreativen Aspekt in seiner Ausbildung an der Uni Karlsruhe und in Weinheim schmerzlich vermisst hat, steht das Spiel mit der Optik im Mittelpunkt: Ihm geht es darum, die besonderen Eigenschaften des Materials im Glas und Gefäß hervorzuheben. Funktion und Ästhetik sind dabei gleich wichtig. -fb
www.schwarzmuellerglas.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben