Spuren der Macht
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.02.2022
Das Nordstadt-Restaurant Fünf ist neben seinem ausgezeichneten Essen auch für künstlerischen Anspruch bekannt.
Von Februar bis April bekommt man in den „Urbanen Ansichten“ aus Potsdam von Andreas Ramin die „Spuren der Macht“ vor Augen geführt. Der Ausstellungstitel geht zurück auf ein Langzeitprojekt der Fotografin Herlinde Koelbl, die von 1991 bis ’98 jährlich Menschen in Führungspositionen aus Politik und Wirtschaft porträtiert hat; die gewohnheitsmäßige Ausübung von Macht manifestiert sich aber auch in der Physiognomie von Städten – und Potsdam ist dafür ein besonders eindrückliches Beispiel.
Gegenwärtig zeigt sich mit den gesellschaftlichen Auseinandersetzungen um die Neue Mitte oder die Wiedererrichtung der Garnisonkirche eine erschreckende Ignoranz im Umgang mit Nazi-Vergangenheit und kulturellem Erbe; die Spuren der DDR-Architektur werden zugunsten eines romantisierten Bildes getilgt. Bezogen auf die Organisationsform staatlicher Herrschaft gliedert sich die Ausstellung in sechs Teile: das Königreich Preußen, das Kaiserreich, die Weimarer Republik, das Dritte Reich, die DDR und die wiedervereinigte BRD. -pat
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
„Kunst findet Stadt“ feat. Nevin Aladağ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2023
Das Sommerprojekt „Kunst findet Stadt“ geht in die vierte Runde.
Weiterlesen … „Kunst findet Stadt“ feat. Nevin AladağKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.06.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumBBK-Ausschreibung „Offene Formate“ 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.05.2023
Alljährlich ruft der BBK mit „Offene Formate“ eine besondere Ausschreibung aus.
Weiterlesen … BBK-Ausschreibung „Offene Formate“ 2023Knielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumMane Hellenthal, Nina Laaf & Elke Pfaffmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Drei Künstlerinnen aus dem Südwesten beweisen im Kunstverein Germersheim „Raumpräsenz“ und zeigen Arbeiten unterschiedlichster Techniken.
Weiterlesen … Mane Hellenthal, Nina Laaf & Elke PfaffmannParallele Leben & Schau mich an
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Die Werke der Künstlerfreunde Karl Albiker und Karl Hofer bilden seit Langem die Basis der städtischen Sammlung.
Weiterlesen … Parallele Leben & Schau mich anDieter Huthmacher
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Dieter Huthmacher ist besonders für seine Liederabende als Musiker und Kabarettist sowie für die stets prägnanten Karikaturen des kommunalen Lebens bekannt.
Weiterlesen … Dieter HuthmacherGame Over 83
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.05.2023
Den kapitalen US-Videospielcrash von 1983 und seine Folgen beleuchtet Retro Games mit seiner diesjährigen Sonderausstellung.
Weiterlesen … Game Over 83Knielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.05.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger Museum
Einen Kommentar schreiben