St-Art 2017
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.11.2017
Die 1997 gegründete Kunstmesse „St-Art“ in Strasbourg wurde in nur wenigen Jahren zur zweitgrößten französischen Kunstmesse mit jährlich über 20.000 Besuchern.
Vom 17. bis 20.11. sind auf den rund 10.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche über 100 Galerien vertreten, davon 30 Prozent aus dem Ausland. Dass die Messe für zeitgenössische Kunst zum Pflichttermin für Kunstliebhaber wurde, ist nicht nur der breiten Präsenz von Malerei, Bildhauerei, Zeichnung, Fotografie, Installation, Grafik und Glaskunst zu verdanken.
Denn schon seit 2008 ist der Streetart viel Raum gewidmet, womit die Messe zudem ein vergleichsweise junges (und junggebliebenes, weil für Entdeckungen offenes) Publikum hat. Nach der Einladung des Museums für Fotografie MEP baut „St-Art“ die Präsenz von Fotografie auch 2017 weiter aus.
Aufgrund des hohen Stellenwerts des Kunstdrucks in Straßburg ist ein Teil der Schau Verlagen und Galerien vorbehalten, die sich auf Kunstdrucke und Multiples spezialisiert haben. Daneben sind sowohl berühmte wie neue Künstler zu entdecken – über 500 präsentierte Künstlerpositionen entstammen der Malerei und Plastik der Vergangenheit und Gegenwart, darunter Namen wie Miró, Sol LeWitt, Laurent Impeduglia oder Florence Dussuyer.
INKA verlost 3 x 2 Tickets. Teilnahme per E-Mail bis So, 5.11. an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „St-Art“. -rw
17.-20.11., Messegelände Strasbourg
www.st-art.com
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben