Stadtleuchten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2016
Diese „Stadtleuchten“ sind keine Neuauflage des KA300-Ideenwettbewerbprojekts.
Vielmehr nehmen die Karlsruher Stadtwerke mit ihrer Ausstellung auf eine eintrittsfreie Zeitreise durch die Geschichte der hiesigen Straßenbeleuchtung. Wo 1780 noch 435 einzeln zu entzündende Rapsöllampen schummriges Licht spendeten (und zwar nur in mondscheinlosen Nächten und wenn der Markgraf zugegen war!), erhellen heute allabendlich über 58.000 elektrische Lampen die Fächerstadt.
Die 26 Zeitzeugen sind ganz klar die Stars der Schau in der bislang für den Publikumsverkehr nicht zugänglichen Stadtwerke-Betriebsstelle auf dem Schlachthof-Areal nahe dem Messplatz. Durch diverse „Lichtwissen“-Installationen wird der Ausstellungsbesuch zum erfahrbaren Erlebnis, bevor es zur „Lichtkunst“ geht. Hier animiert die vom ZKM geliehene interaktive Multi-User-Installation „Bubbles“ dazu, den an die Wand projizierten umherschwebenden Seifenblasen eine neue Flugrichtung zu geben; mit überdimensionierten Schaumstoffbauklötzen kann man sich außerdem „Eine eigene Stadt aus Licht und Schatten“ bauen. Die „Lichtblicke“ im Untergeschoss eröffnen schließlich ein begehbares Stadtpanorama mit Blick vom Turmberg.
Neben einem historischen Bilderbogen sind hier auch Nachtaufnahmen von Hobbyfotograf Manfred Weiß zu sehen. Der Leiter des Servicebereiches Straßenbeleuchtung bei den Stadtwerken hat Kuratorin und Kunsthistorikerin Nina Rind bei den Vorbereitungen zur Ausstellung, die mit den „Lichtwegen“ auf dem Außengelände auch einen Spot auf die nahe Zukunft wirft, maßgeblich beiseite gestanden. Ihre begleitende Chronik stellt sie am Mo, 14.11. um 20 Uhr im Regierungspräsidium auf der „Bücherschau“ vor. -pat
bis 20.11., Sa+So 13-20 Uhr, Betriebsstelle Ost, Schlachthausstr. 3, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben