Städtische Galerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.06.2022

Die empfehlenswerte Sigmar-Polke-Schau in der Städtischen Galerie wurde bis zum 19.6. verlängert.
Anhand der „Dualismen“, die das Lebenswerk des Rheinländers durchziehen, fräst sich die Ausstellung quer durch die Jahrzehnte, von Rastermalerei über TV-Kunst bis zu radioaktiven Experimenten. Ansonsten gehört der Sommer zwei Preisträgerinnen: Laura Gaiser erhielt 2021 den „Kunstpreis der Werner-Stober-Stiftung“. Für ihre Ausstellung „Frucht Fleisch“ hat die Akademie-Absolventin Stop-Motion-Filme entwickelt, in denen menschliche AkteurInnen als tierartige Wesen durch bizarre Landschaften navigieren.
Ulrich Okujeni und Johanna Wagner wurden mit dem „Kulturstipendium der Stadt Karlsruhe“ 2020 ausgezeichnet. Beide studierten ebenfalls an der hiesigen Kunstakademie. Okujenis schnell und gestisch produzierten Bilder und Zeichnungen ziehen Inspiration vom Comic wie aus der informellen Kunst.
Johanna Wagner changiert zwischen Performance, Film und Fotografie. Der menschliche Körper bildet den Ausgangspunkt für viele ihrer Arbeiten. In einem gemeinsamen Projekt mit der Hochschule für Gestaltung entwickelt das Museum derzeit Konzepte für eine einladendere Gestaltung seines Foyers. Die Entwürfe sind im 1. OG zu sehen. -fd
Polke: bis 19.6.; Gaiser: bis 11.9.; Okujeni/Wagner: bis 25.9.; Foyer-Entwürfe: bis 3.7., Städtische Galerie, Karlsruhe
Nachricht 365 von 5911
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
„Kunst findet Stadt“ feat. Nevin Aladağ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2023
Das Sommerprojekt „Kunst findet Stadt“ geht in die vierte Runde.
Weiterlesen … „Kunst findet Stadt“ feat. Nevin AladağDesigners In Residence 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.06.2023
Das am 1.4. gestartete Stipendienprogramm „Designers In Residence“ bietet in Kooperation mit dem Design Center Ba-Wü und der Hochschule Pforzheim seit 2016 internationalen NachwuchsdesignerInnen die Möglichkeit, sich drei Monate intensiv mit einem selbstgewählten Thema auseinanderzusetzen.
Weiterlesen … Designers In Residence 2023Immersive Bodies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.06.2023
Ein sicherer und entspannter Raum und ein komfortabler Ort für den Informationsaustausch.
Weiterlesen … Immersive BodiesNonett
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.06.2023
Was in der Welt der Musik ein aus neun Instrumentalsolisten bestehendes Ensemble oder Musikwerk ist, übersetzen die neun KünstlerInnen der Zettzwo Produzentengalerie in die Welt der Bildenden Kunst.
Weiterlesen … NonettKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.06.2023
Regionale Geschichte erleben, riechen und schmecken können seit dem 18.5. die BesucherInnen des Knielinger Museums.
Weiterlesen … Knielinger MuseumKunst in der Lukaskirche
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Das Kulturnetzwerk Mühlburg und die Lukasgemeinde zeigen parallel zur „Kunst an der Plakatwand“ eine Ausstellung mit Malerei und Objekten von bekannten Karlsruher KünstlerInnen.
Weiterlesen … Kunst in der LukaskircheKunststoff – Stoffkunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.06.2023
Ein Spiel mit Worten und Materialien.
Weiterlesen … Kunststoff – StoffkunstAdrian Grecu – Cyber Island
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.06.2023
„Cyber Island“ war Ausdruck der oppositionellen Haltung und Reaktion auf eine von traditionellen Mitteln beherrschte, im europäischen und internationalen Kontext isolierte rumänische Kunstlandschaft.
Weiterlesen … Adrian Grecu – Cyber IslandHallenbau-Sommerprogramm 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.06.2023
Der große Hallenbau-Event vergangenen Herbst hat gezeigt, was möglich ist, wenn die Karlsruher Kunstinstitutionen in der ehemaligen Munitionsfabrik gemeinsame Sache machen.
Weiterlesen … Hallenbau-Sommerprogramm 2023
Einen Kommentar schreiben