Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.06.2017
Bietigheim-Bissingen ist für Architektur- wie Kunstliebhaber dank seiner prächtigen alten Bauten, die durch Dutzende großer Skulpturen noch mehr Strahlkraft bekommen, immer einen Tipp wert.
Hinzu kommt die rege Ausstellungstätigkeit der Städtischen Galerie: Bis 2.7. sind dort noch die bibliophilen Maler-Bücher mit Originalgrafiken von u.a. Picasso, Miró, Matisse oder Braque zu sehen. Für die Ausstellung sind die – meist ungebundenen – Bücher so aufbereitet, dass alle Seiten mit den attraktiven Farbholz- und Linolschnitten, Lithografien, Radierungen und Aquatinten intensiv zur Geltung kommen.
Bis 24.9. ergänzt eine Studioausstellung aus eigenem Bestand mit Malerbüchern und Mappenwerken von den 1960er Jahren bis zur Gegenwart die Schau (Führungen jeden So/Feiertag, 11.30 Uhr). Auch in das Reformationsjubiläum klinkt man sich ein: Die Künstlerin Katharina Krenkel (*1966) wird vom 18.6. bis 2.7. zwei Wochen in der Sakristei der Stadtkirche leben und die Welt nur für zwei Stunden am Tag vom Kirchturm aus betrachten.
Die künstlerischen Ergebnisse ihrer Klausur werden kontinuierlich nach und nach im Foyer der Städtischen Galerie präsentiert. Ab 21.7. folgt dann die Fotoausstellung „Jenseits des Dokumentarischen. Aktuelle Fotografie aus China und Deutschland“ (Eröffnung: Do, 20.7., 19 Uhr, bis 3.10.). -rw
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben