Städtische Galerie Böblingen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2020
Noch vor dem Lockdown vom „Freitag, dem 13. März“ steuerte die auch von uns hochgelobte Sonderausstellung „Netzwerkerinnen der Moderne“ auf ein neues Besucherhoch zu.
Die Künstlerinnenschau zeigt auf dreieinhalb Stockwerken des Museums Zehntscheuer 250 Werke aller Gattungen und Techniken von 50 klassisch-modernen und zeitgenössischen Künstlerinnen der Jahrgänge 1866 bis 1993, wurde jetzt bis 20.9. verlängert. Im Sommer gibt’s ein weiteres Projekt mit überregionaler Strahlkraft: „Kunst im öffentlichen, urbanen Raum“, an dem auch unser „Super INKA-Illustrator“, der Maler, Künstler und Musiker Jim Avignon beteiligt ist.
Zusammen mit Henrieke Ribbe von der Künstlergruppe „3 Hamburger Frauen“, die auch in der Netzwerkerinnenausstellung vertreten sind sowie dem neuen Stuttgarter Shootingstar der Street-Art-Szene, Jeroo, sollen dialogisch an einer Unterführung ohne Namen in der Herrenbergerstraße zwei sich gegenüberliegende „Walls of Fame“ entstehen, wo sich in Acryl gemalte, urbane Wandmalerei mit gesprühten Graffitis verbindet.
Avignon wird bekannte Böblinger in seinen bekannten Rahmen malen, in Einklang mit Henrieke Ribbe, die hauptsächlich die Frauen zum Thema erhebt; Jeroo umrankt das Ganze mit seinen Pflanzen-Wucher-Elementen. Wenn man mit dem Handy über die Bilde r geht, werden sie sich bewegen: Für die Augmented-Reality-artige Umsetzung ist die Stuttgart Künstlergruppe Digital Slaves verantwortlich. Eröffnung: noch offen, 30.6. oder 6.9., bitte online checken. -rw
Netzwerkerinnen der Moderne: bis 20.9., Städtische Galerie Böblingen, Streetart-Projekt: Herrenbergstr. 2
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben