Hubbuch & van Eeden, Feifel, Leinß & Sobel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.02.2023
Aufgrund einer Sanierung im gesamten Hallenbau in der Lorenzstraße wird es vom 17.4. bis zum 27.7. eine dreimonatige Schließzeit im Lichthof 10 der Städtischen Galerie geben.
Bis dahin aber ist weiterhin die dialogische Ausstellung „Drawing Rooms“ von Marcel van Eeden und Karl Hubbuch zu sehen, die einen faszinierenden vielschichtigen Dialog aus Vergangenheit und Gegenwart bietet. Beide waren und sind passionierte Zeichner, aber auch Grafiker, Fotografen und Karlsruher Akademielehrer. „Das Konzept geht bestens auf: Im Zwiegespräch der Exponate verknüpfen sich unterschiedliche Schauplätze ebenso wie historische Fakten und eigene Fiktion kunstvoll miteinander. Gerne verfolgt man als Besucher das Storytelling, erkundet Karlsruher Schauplätze und begibt sich auf die Suche nach immer wiederkehrende Figuren“, schreibt Sabine Adler in ihrer INKA-Rezension vom Dezember.
Am Do, 9.2. findet um 18 Uhr eine szenische „Faust“-Lesung mit Schauspieler und Sprecher Gunter Heun im Rahmen der Ausstellung „Drawing Rooms“ statt, denn sowohl van Eeden wie auch Hubbuch beschäftigten sich mit dem „Faust“-Stoff (Sabine Adler).
Ebenfalls bis 16.4. ist die Rauminstallation von Helen Feifel im EG der Städtischen Galerie zu sehen, die nicht nur Fotografie und Malerei, sondern auch eine Videoarbeit umfasst. Noch bis 12.3. stellen im zweiten OG Karolina Sobel und Florina Leinß in der Reihe „Retour de Paris“ Arbeiten aus, die im Rahmen eines Stipendiums an der Pariser Cité Internationale des Arts entstanden sind. -rw
Städtische Galerie Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben