Städtische Galerie Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2024

„Meine Augen sind zwei Tauben“ – unter diesem Titel zeigt Leonie Mühlen Werke, die sich mit Themen wie Vertreibung, Nahrung, Behausung, Gemeinschaft und Erinnerung befassen.
Die Künstlerin erforscht in ihren Recherchen die Schnittstellen zwischen urbanen und natürlichen Räumen. Aus ihren kontinuierlichen und tiefgehenden Beobachtungen, gesammelten Geschichten und performativen Eingriffen entstehen so installative Arbeiten. Vera Gärtners Kunst beschäftigt sich mit queeren und intersektional-feministischen Themen. Ihr Fokus liegt auf alldem, was oft übersehen wird – vor allem in Bezug auf versteckte und urbane Rückzugsorte. Mittels künstlerischer Forschung befragt sie in ihren Arbeiten nicht nur gesellschaftspolitische Inhalte, sondern versucht daran anknüpfend, auch Formen für die Sichtbarmachung des Verborgenen und Isolierten zu finden. 2022 wurden Gärtner und Mühlen mit dem Kulturstipendium der Stadt Karlsruhe ausgezeichnet, das es ihnen ermöglicht hat, ihre Werke in der Städtischen Galerie zu präsentieren.
Auch in der Ausstellung „Vintages“ zu Elliott Erwitt geht es tierisch zu. Allerdings liegt der Fokus hier nicht auf Tauben, sondern auf dem besten Freund des Menschen. Neben seinen Porträts von Prominenten wie John F. Kennedy, Marilyn Monroe und Che Guevara schuf Erwitt nämlich auch humorvolle Bilder von Hunden. Die Städtische Galerie stellt nun fünf Kapitel seines Werkes aus – darunter selten gezeigte Fotografien, die er in den 50er Jahren während seines Militärdienstes in Karlsruhe aufgenommen hat.
Fotoliebhaber kommen auch in „Gute Aussichten. Fokus Mexiko Deutschland“ auf ihre Kosten: Fünf mexikanische und fünf deutsche Künstler präsentieren Fotografien im interkulturellen Dialog. Entstanden aus einem intensiven Austausch in Mexiko-Stadt reflektieren die Werke Themen wie Rituale, Heimat und Fremde oder Nachhaltigkeit und treten mit der Sammlung der Städtischen Galerie in einen Dialog. -sab
Vera Gärtner – „Stadt als Palipsest“ & Leonie Mühlen – „Meine Augen sind zwei Tauben – Est-ce que to me vois?“: bis 17.11.; Elliott Erwitt – „Vintages“: bis 26.1.25; Gute Aussichten. Fokus Mexiko-Deutschland: bis 3.11., Städtische Galerie Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in KulturWe Change The World
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Was entsteht, wenn Kunst auf Technologie trifft, Softwareentwickler, Projektmanager, Designer und Vertriebsprofis zu Kunstschaffenden werden, zeigt die CAS-Mitarbeiterausstellung „We Change The World“ als Teil der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“ (bis 19.10.) anlässlich des 200. KIT-Jubiläums auf dem unternehmenseigenen Campus im Technologiepark.
Weiterlesen … We Change The WorldEntdeckungsreise zur Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.07.2025
Der Fachbereich Bildende Kunst des Markgrafen-Gymnasiums lädt zu einer großen Werkschau.
Weiterlesen … Entdeckungsreise zur KunstRecht – Spielregeln des Alltags
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.07.2025
Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall um uns herum ist Recht.
Weiterlesen … Recht – Spielregeln des Alltags
Kommentare
Einen Kommentar schreiben