Städtische Galerie Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2024

„Meine Augen sind zwei Tauben“ – unter diesem Titel zeigt Leonie Mühlen Werke, die sich mit Themen wie Vertreibung, Nahrung, Behausung, Gemeinschaft und Erinnerung befassen.
Die Künstlerin erforscht in ihren Recherchen die Schnittstellen zwischen urbanen und natürlichen Räumen. Aus ihren kontinuierlichen und tiefgehenden Beobachtungen, gesammelten Geschichten und performativen Eingriffen entstehen so installative Arbeiten. Vera Gärtners Kunst beschäftigt sich mit queeren und intersektional-feministischen Themen. Ihr Fokus liegt auf alldem, was oft übersehen wird – vor allem in Bezug auf versteckte und urbane Rückzugsorte. Mittels künstlerischer Forschung befragt sie in ihren Arbeiten nicht nur gesellschaftspolitische Inhalte, sondern versucht daran anknüpfend, auch Formen für die Sichtbarmachung des Verborgenen und Isolierten zu finden. 2022 wurden Gärtner und Mühlen mit dem Kulturstipendium der Stadt Karlsruhe ausgezeichnet, das es ihnen ermöglicht hat, ihre Werke in der Städtischen Galerie zu präsentieren.
Auch in der Ausstellung „Vintages“ zu Elliott Erwitt geht es tierisch zu. Allerdings liegt der Fokus hier nicht auf Tauben, sondern auf dem besten Freund des Menschen. Neben seinen Porträts von Prominenten wie John F. Kennedy, Marilyn Monroe und Che Guevara schuf Erwitt nämlich auch humorvolle Bilder von Hunden. Die Städtische Galerie stellt nun fünf Kapitel seines Werkes aus – darunter selten gezeigte Fotografien, die er in den 50er Jahren während seines Militärdienstes in Karlsruhe aufgenommen hat.
Fotoliebhaber kommen auch in „Gute Aussichten. Fokus Mexiko Deutschland“ auf ihre Kosten: Fünf mexikanische und fünf deutsche Künstler präsentieren Fotografien im interkulturellen Dialog. Entstanden aus einem intensiven Austausch in Mexiko-Stadt reflektieren die Werke Themen wie Rituale, Heimat und Fremde oder Nachhaltigkeit und treten mit der Sammlung der Städtischen Galerie in einen Dialog. -sab
Vera Gärtner – „Stadt als Palipsest“ & Leonie Mühlen – „Meine Augen sind zwei Tauben – Est-ce que to me vois?“: bis 17.11.; Elliott Erwitt – „Vintages“: bis 26.1.25; Gute Aussichten. Fokus Mexiko-Deutschland: bis 3.11., Städtische Galerie Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … Fluid
Kommentare
Einen Kommentar schreiben