Städtische Galerie Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.11.2007
Tassen schweben im Raum, deren Muster sich auflösen. „Take A Long Break“ nennt Marijke van Warmerdam ihre schillernde Arbeit, die jetzt in der Städtischen Galerie zu sehen ist.
Seit drei Jahren lehrt sie an der Kunstakademie Karlsruhe – was sie für die Städtische Galerie, deren eigene Sammlung überwiegend aus Werken Karlsruher Akademieprofessoren besteht, interessant macht: In der neu gestalteten Dauerausstellung sind junge
Akademieprofessoren zu entdecken, darunter Corinne Wasmuth mit einem vielschichtigen, die globale Welt spiegelnden Ölgemälde. Als die 1964 geborene Malerin vergangenes Jahr an die Akademie der Fächerstadt kam, wurden ihre mit Lichtreflexionen spielenden Bilder bereits hoch gehandelt.
Zu den frisch Berufenen zählt auch Julia Müller, die mit einer Zeichnung gegenüber von Silvia Bächlis empfindlichen Papierarbeiten vertreten ist. Jüngstes Mitglied in der Professorenriege ist Daniel Roth, seine Studie „The well“ verknüpft einen realen mit einem fiktiven Ort. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die renommierte Sammlung Garnatz, die als Dauerleihgabe den Bestand der Städtischen Galerie ergänzt. Highlights dieser Sammlung kommen in den größeren Räumen besser zur Geltung, wie beispielsweise das Epos „Café Deutschland“ des kürzlich verstorbenen Jörg Immendorf. Per Kirkeby und Markus Lüpertz zählen zu alten Bekannten, denen man auf dem frischen Rundgang begegnet. Neben Sigmar Polke warten auch die Frauen mit hintersinnigen Persiflagen auf.
Rosemarie Trockel verwandelt die Kunsttheorie des Schweizer Kollegen Niele Toroni in ein Strickbild, während Katharina Fritsch den goldenen Rahmen aufs Korn nimmt. Düster stimmt die in Südafrika geborene Malerin Marlene Dumas ihre Themen an. Vom Bildaufbau erinnert ihr „Hell or the people of the art world“ an Monets Seerosen. Doch anstelle lieblich blühender Blumen platziert sie lauter versinkende Köpfe im Teich. Ein lohnenswerter Parcours! -ub
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben