Stefan Strumbel – Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2015
Schon seit einigen Jahren spielt der 1979 in Offenburg geborene ehmalige Grafitti-Artist in der ersten deutschen Kunstliga.
Seine Pop-Art-Reinterpretationen von Bollenhut und Kuckucksuhr und sein dazugelieferter „Heimat“-Gestus trafen den Nerv der Zeit – und der Käufer: Sein Stand auf der art Karlsruhe ist meist schon nach ein paar Stunden leergekauft. Strumbel lebt den Heimat-Begriff aber auch: Ständig unterwegs zwischen Berlin und New York, kommt er immer wieder in seine Heimat zurück und bezeichnet sich selbst als „Schwarzwälder“ (siehe INKA-Interview vom 31.7.2012).
In Zusammenarbeit mit dem Schwarzwald-Tourismus sollen in den nächsten Jahren an öffentlichen Plätzen groß dimensionierte Skulpturen, Bilder und andere Kunstwerke die Themen Schwarzwald oder Heimat aufgreifen. Auf die Werkschau in Strumbels Heimatstadt darf man jedenfalls gespannt sein, denn zu Sprühfarben und Lackierungen treten nun Aluminium- und Bronzeguss.
Der Künstler erfindet sich mal wieder neu: Er gestaltet kulturelle Räume und Bühnenbilder, malt Kirchen aus und erschafft Denkmäler wie zuletzt den überdimensionierten Selfie-Thron am Karlsruher Schloss. Zur Ausstellung erscheint eine umfangreiche Publikation im Modo Verlag Freiburg. -rw
24.10.-31.1.16, Städtische Galerie, Offenburg
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben