Sung Hwan Kim
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2024

Eine Geschichte zu erzählen, kann eine zarte und prägende Verbindung zwischen Menschen aufbauen.
Ich nehme dich mit in eine andere Welt, entführe dich aus dem Jetzt hinaus – traust du mir? Es ist eine Grenze, die ich überschreite, wenn ich mich auf die Gedanken meines Gegenübers einlasse. Und auch eine, wenn ich in die Welt der Mythen eintauche; es braucht ein Loslassen des Gewohnten. In der Welt des Künstlers Sung Hwan Kim gibt es Licht, Musik, Folklore und Gerüchte, Skulptur, Video – die Welt in Geschichten. Die selbstentworfene und gestaltete architektonische Umgebung führt an Grenzen, die inneren, äußeren, variabel, manchmal starr: „Wie kann man sich um die Probleme jenseits einer Landesgrenze kümmern, ganz zu schweigen von der Grenze der eigenen Haut?“, fragt Kim.
„Protected By Roof And Right-Hand Muscles“ ist die bisher größte Einzelausstellung in Europa des in Honolulu lebenden Künstlers und wurde gemeinsam mit dem Van Abbemuseum in Eindhoven organisiert. Sie gibt Überblick über Kims Schaffen der vergangenen 20 Jahre und zeugt mit vielen Video- und Performancearbeiten von der engen musikalischen Zusammenarbeit mit Musiker und Komponist David Michael diGregorio (alias Dogr). -sb
Vernissage: Fr, 23.11., 19 Uhr, bis 21.4., ZKM, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Martin Pöll
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.04.2025
Der gebürtige Südtiroler Bildhauer Martin Pöll erarbeitet einerseits ganz traditionell realistische Holzskulpturen, bevorzugt Raben, in z.T. äußerst gewagten Konstruktionen aus rohen Holzstämmen – was bei seiner Herkunft zunächst kaum jemand verwundern dürfte.
Weiterlesen … Martin Pöll200 Jahre KIT in 100 Objekten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.04.2025
2025 feiert das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein ganz besonderes Jubiläum.
Weiterlesen … 200 Jahre KIT in 100 ObjektenPeter Piek
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.04.2025
Der 1981 in Karl-Marx-Stadt geborene Künstler Peter Piek ist von Hause aus multimedial unterwegs.
Weiterlesen … Peter PiekWaldemar Cordeiro
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Waldemar Cordeiros Vermächtnis liegt in der Verknüpfung von Kunst, Technologie und Gesellschaftsthemen – zugleich zählt er aber auch zu den Pionieren der Konkreten Kunst in Lateinamerika.
Weiterlesen … Waldemar CordeiroPaul Reichle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Aus Anlass seines 125. Geburtstags wird dem Maler Paul Reichle (1900-’81) eine umfangreiche Retrospektive gewidmet.
Weiterlesen … Paul ReichleDennis Ulbrich – Verflechtungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Dennis Ulbrich (geb. 1989 in Pforzheim) ist ein aufstrebender deutscher Künstler, der mit seinen kraftvollen Kompositionen zu einer spannenden Stimme der zeitgenössischen Kunstszene zählt.
Weiterlesen … Dennis Ulbrich – VerflechtungenThe Story That Never Ends
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Mit der Ausstellung „The Story That Never Ends“ gibt das ZKM einen umfassenden Einblick in die eigene Medienkunstsammlung, die mit ca. 12.000 Werken zu den größten und bedeutendsten der Welt gehört.
Weiterlesen … The Story That Never EndsThe Story That Never Ends
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Mit dieser Ausstellung gibt das ZKM einen umfassenden Einblick in die eigene Sammlung, die mit ca. 12.000 Werken zu den größten und bedeutendsten Medienkunstsammlungen der Welt zählt.
Weiterlesen … The Story That Never EndsKunstpreis der Sparkasse Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.04.2025
88 Arbeiten, darunter viele großformatige und farbintensive Werke, schafften es in die Ausstellung des „Sparkassen-Kunstpreises“ 2025.
Weiterlesen … Kunstpreis der Sparkasse Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben