Surrealismus – Welten im Dialog
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2024

Anlässlich des 100. Jubiläums des ersten „Surrealistischen Manifests“ hat die Kunsthalle Vogelmann mehr als 120 Werke von 58 Künstlern zu einer der wirkmächtigsten künstlerischen Bewegung zusammengebracht: dem Surrealismus.
Einige Motive von Salvador Dalí, Meret Oppenheim oder Man Ray sind Popikonen geworden. Im Bruch mit den engen bürgerlichen Konventionen und Denkmustern und tief von Freuds Psychoanalyse und Traumdeutung beeinflusst, suchte die surrealistische Avantgarde die „absolute Realität“ (André Breton): Alles Verdrängte, Unbekannte, Irrationale wollte erforscht und als Teil der Wirklichkeit durchlebt werden. Dieser Impuls wirkt bis heute. Anhand von Themen wie Transformation, Umbruch, Identität und das Hinterfragen von Wirklichkeit und Wahrnehmung spannt die Schau einen Bogen von den 20ern bis heute und macht „den Surrealismus als eine Haltung, einen unvollendeten, sich stets wandelnden Gedanken sichtbar“.
Ein besonderes Beispiel dafür ist das Medium Film: Bei den „Filmtagen“ vom 28.11. bis 1.12. werden Originalfilme von 1928 bis ’30 gezeigt, am Kinoabend ein Kultfilm von David Lynch und mit Gesprächen und Führungen in die Geschichte und spezifischen filmischen Prinzipien eingeführt. Wie aktuell das surrealistische Filmgenre ist, zeigt sich auch im Finissageprogramm: Am So, 5.1. führt nach einem Rundgang (11.30 Uhr) der Künstler und Filmemacher Valentin Henning in einem Werkstattgespräch plus Filmscreenings mit Kuratorin Carolin Wurzbacher in sein Werk ein (14 Uhr) und präsentiert „The Straw That Broke“ (15 Uhr). -sb
bis 5.1., Kunsthalle Vogelmann, Heilbronn
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Breathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben